WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2003, 20:47   #31
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Mach das Cheepo BIOS drauf und aktiviere IO APIC, dann hast über 20 IRQ Kanäle frei.
Einziger haken ist, du mußt Windoze neu draufmachen.
Was für ein BIOS?
Wieso krieg ich da plötzlich 8 IRQs mehr??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 20:51   #32
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Wieso krieg ich da plötzlich 8 IRQs mehr??
http://web4.t2c.org/k7s5a/k7s5a_irq.htm
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 20:54   #33
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Was für ein BIOS?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=76739
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 01:51   #34
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Ich hab dieses Bios auf meinem K7S5A, und hab APIC aktiviert. Und so schaut die IRQ Belegung aus und funktioniert tadellos mit Win2k.
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 02:03   #35
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Auch mit XP funktioniert es sehr gut.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 10:17   #36
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab aber den Onboard-LAN in verwendung, und wenn ich das richtig verstanden habe, dann funzt der nicht mit diesem BIOS...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 11:27   #37
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hallo Leute,
interessante Sache das mit dem Bios. Hat schon wer gemessen wieviel die 8 "neuen" IRQs dann leistungsmäßig bringen?

Also zuerst ein System das zwar gefühlsmäßig "normal" funktioniert aber Win teilt vielen Geräten den IRQ11 zu und dann ein System wo die Geräte schön auf den IRQ 1-24 aufgefädelt sind.

Habt ihr dann zB. mehr fps beim Spielen oder besseren Datendurchsatz bei den Festplatten?

Würde mich interessieren ob man dann eine Leistungssteigerung mit den diversen Testprogrammen feststellen kann.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 18:06   #38
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mir jetzt dieses Spezial-BIOS angeschaut, klingt nicht uninteressant.

Folgende Fragen werfen sich allerdings auf:

-wie stabil und sicher ist es? Hat jemand Erfahrung damit?
-Kann man dann ggf. auch wieder auf das Original-BIOS zurücksteigen?
-wie ist das mit dem Onboard-LAN? Wenn ich das richtig verstanden hab, dann ist der defaltmäßig deaktiviert, läßt sich aber aktivieren.

Bitte um Info, hab ehrlich gesagt ein bisserl "Spundes" vor solchen BIOS-Spielereien....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 18:46   #39
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab das Board selber 2 Monate gehabt und habe es mit diesem BIOS im APIC-Mode betrieben und war sehr zufrieden.
Auf das normale BIOS kannst Du nur umsteigen, wenn Du das System wieder auf APCI- oder Standard-PC umstellst, soferne es als APIC-PC installiert ist.
Weiss ich nicht, die letzte Variante habe ich nicht mehr ausprobiert, sollte sich aber aus der ReadMe des BIOS herauslesen lassen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 18:57   #40
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähhhh...
Die Verwirrung nimmt zu...
Was ist jetzt APIC und/oder APCI?

Was meinst Du muß ich umstellen???
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag