![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgast
![]() |
![]() @Mirakelfox!
Da hast auch wieder recht. Allerdings ist Netzwerk auch seriell. Wie das mit dem Promise ist bin ich mir nicht sicher. Möglicherweise wird da ein bisserl gemauschelt. Weil an sich sind IRQ 3+4 exclusiv IRQs.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() @ FendiMan:
Sorry, ich blick bei der Liste ned ganz durch... AGP sharet mit PCI1 - warum hängt dann bei mir die Grafikkarte auf IRQ 11? PCI1 ist bei mir leer, also müßte die Karte ja alleine sein...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() IRQ-Belegung unter Win2000 und XP:
http://support.microsoft.com/default...%3Bde%3BD41988
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() @FendiMan!
Das klingt logisch mit dem ausschalten im Bios. So betrachtet bin ich mit meiner Theorie falsch gelegen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi Jack!
Zitat:
Bei mir sieht es zB. so aus das Win auf IRQ 9 den PCI-Holder einrichtet und die Grafikkarte neben anderen Komponenten auch den IRQ 11 benutzt. Der PCI-Holder kümmert sich um die richtige Verteilung der IRQs und solange alles funkt ist es mir relativ egal ob auf IRQ 11 jetzt 1 oder 5 Geräte hängen ![]() Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() Habe gleich die Probe aufs Exempel gemacht. Com2 disabled und der IEEE hat sich gleich den IRQ 3 genommen.
Midi mit IRQ 10 ist bei mir auch ziemlich unnötig. Werde kaum ein Midi Gerät benutzen. Disabled und der onboard Sound hat sich den genommen. USB ist jetzt auch besser aufgeteilt. War vorher der IRQ 11 viermal belegt so ist er jetzt nur einmal belegt. @santi! Irgendwie habe ich aber schon das Gefühl, wenn ich bei der Aufteilung der IRQs mithelfe, dass sich dann der Compi damit leichter tut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi Karl,
wenn Du das Gefühl hast das der PC dann schneller läuft ist es natürlich OK! Hast Du das auf dem PC von Deinem Profil mit Win 98 gemacht? Ich beschäftige mich jetzt kaum mehr mit Win aber ich glaube das ab Win2k sich die alten Probleme mit den IRQs verbessert haben. Wenn ich mich richtig erinnere kann Win 2k auch bei entsprechender Hardware mit virtuellen IRQs (bis zu 128?) arbeiten. Was aber nichts daran ändert das meiner Meinung nach die bescheidene Anzahl an freien IRQs drastisch die Beschränkungen der derzeitigen PC-Technik blosslegt! Wäre mal an der Zeit das wir statt immer schnelleren CPUs auch eine ordenliche Überarbeitung der grundsätzlichen PC-Architekur bekommen ![]() Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
Windows neu aufgesetzt (diesmal ohne ACPI)wow - die Soundkarte nimmt sich aufeinmal brav den 5er IRQ und der Controller hat einen eigenen gehabt.... Also wenn man das ACPI nicht braucht - ich verwend es nie - dann würd ich das BS immer ohne den Käse installieren... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|