![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
"eigentlich recht stabil" klingt ja eigentlich nicht recht überzeugend, was genau beinhaltet das bei Dir?
![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
|
|
|
|
#42 |
|
Inventar
![]() |
also bei mir is er total stabil.
bis jetzt mit 3 verschiedenen bios' getestet =) zZ hab ich das OC-Bios oben. Funktioniert auch supi! Ich finde am besten die Möglichkeit des Bootmanagers! Einfach F8 drücken und auswählen. ist sehr komfortabel, besonders für mich, weil ich früher immmer ins bios musste und umstellen ob IDE0 oder IDE1 (hab WinME und WinXP und sonst keinen bootmanager). hoffentlich gibts bald ein bios in dem man die vcore erhöhen kann, das is das einzige was noch fehlt. ![]() gruß, m8nX |
|
|
|
|
|
#43 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
Zitat:
Wobei sich der Zustand mit dem neuen Board deutlich zum vorigen verbessert hat. ![]() Alles in allem bin ich mit dem Board eh zufrieden, das Biosflashen hätten sie sicherlich besser lösen können, aber sonst is im Grunde alles ok. ![]() Andy |
|
|
|
|
|
|
#44 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#45 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
nachdem ich jetzt auch seit zwei tagen ein k7s5a habe interessiert mich dieser thread sehr. doch eine frage quaelt mich im moment noch: warum muss ich ueberhaupt das bios flashen auf dem board? was bringts unterm strich? benoetige ich das nur, wenn ich uebertakten will oder muss ich mir das auch dann ueberlegen, wenn ich den prozessor (athlon 1400) laut spezifikation betreiben will?
|
|
|
|
|
|
#46 |
|
-------------
![]() |
habe so ein Board, läuft jetzt schon einige Tage ohne Probs durch
kein Update gemacht, Biosupdate sollte man prinzipiell nur dann machen, wenn man damit ein Problem löst, nicht um das Update Willen Wenn du nicht die CPU übertakten willst, brauchst du auch nicht unbedingt ein neues Bios
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#47 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
Seit dem Flashbug vom Epox, den ich 2mal erfahren durfte, versuch ich´s immer mal, denn wenn ich nach der Garantie ein Problem mit BIOS-Flash beheben will und es geht dann nicht, steh ich schön blöd da. In diesem Fall sofort gemacht und 2 Boards umgetauscht, jetzt is alles supa.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|