WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2001, 18:25   #31
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Daumen runter Biosflash ... hmmm ...

@webteufel:

Was ist nach dem Biosupdate passiert? ... d.h. direkt nachdem der Balken gefüllt war, also das Bios anscheinend geflashed war.

Hast du irgendeine Bestätigung bekommen dass der Flashvorgang erfolgreich war oder hat sich dein PC auch einfach von selbst neu gebootet?

Gibts irgendeine Einstellung im Bios an der ich eindeutig erkennen kann ob ich jetzt das neue korrekt oben hab oder nicht, vielleicht irgendein Feature das bei der vorigen Version noch nicht drauf war?
Bei der Biosversion zeigt er mir zwar die richtige Version an, aber so sicher bin ich mir da nicht.

Vor allem verstehe ich nicht, warum man das Tool nicht einfach ohne Angabe des Romfile starten kann und dann von der DOS-Programmoberfläche aus das Bios zu flashen, so war ich es bis jetzt gewohnt, obwohl ich nichts gegen Kommandozeilenflash habe, aber irgendeine Bestätigung dass der Vorgang erfolgreich war ist ja wohl nicht zuviel verlangt oder? Vor allem gibts anscheinend nur per Commandozeilenparameter die Möglichkeit das alte Bios zu sichern.

Alles in allem kann ich nur sagen, dass sich die Flashmöglichkeiten dieses Boards recht in Grenzen halten und bis jetzt eigentich ein rechtes Chaos durch die verschiedenen Biosversionen, manche sollen stabil sein, manche wieder nicht, einmal soll das Bios mit dem a am Ende für die LAN-Version sein, einmal ist es die ohne a, eines soll den Win2K Floppy Bug beheben oder auch nicht, kein Hinweis auf der HP ob jetzt die Varianten mit und ohne LAN noch vertauscht sind oder nicht -> absolutes Chaos. Nicht zu vergessen dass sich anscheinend schon einige User durch das falsche Bios (oder was auch immer da schief gelaufen ist) ihren Bioschip zerstört haben, auch ein Clear Bios half da nicht mehr UND Elitegroup findet es anscheinend nicht der Rede wert den defekten Bioschip zu tauschen (habe ich aus einem anderen Forum wo es einem Typen so gegangen ist, der dann den Elitegroup Support angerufen hat), obwohl meiner Meinung sie an dem Debakel schuld sind.

Ich kann nur allen raten einen Biosflash bei dem Board mit Vorsicht zu geniessen und falls Unsicherheit besteht -> Mail an den Elitegroup Support, sollen auch jene die für das Chaos verantwortlich sind dafür mit Supportstunden büssen.

Ich kann nur sagen SIS735 gut und schön, Speed is auch ok, aber nie wieder ein Elitegroup Board (Download von der Supportpage läuft mit ~3KB/s).

Andy

PS: Vielleicht bewerte ich die ganze Situation über, aber ich musste mal Frust ablassen.
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 22:21   #32
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Zitat:
Ich kann nur allen raten einen Biosflash bei dem Board mit Vorsicht zu geniessen
jo, sag ich auch!!!

- ja, nach dem flashen bootet es alleine (denke ich ist auch normal so)-> ich flashe Boards prinzipiell mit Sysdiskette ...

- das mit dem "a" ist denke ich für das mit Lan.

- schau auf der OCWorkbench site (von mir in diesem/oder einem anderen K7S5A Thread gelinkt)dort findest Du das welches das Floppyprob in W2K beseitigen soll!

- merken tust Du es wenn Du plotzlich den FSB verstellen kannst 100/133 - >> 138/138 ->> 150/150 ->> 160/160 und so ...
- VCore im Bios währe auch nett (aber da müssen wir wohl zum Silberlack greifen -> währe nett wenn wir alle in der Nähe wohnen würden dann könnten wir uns zusammen einen Stift kaufen

- ach ja, beim Start siehst Du ja das Biosdatum/version.
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 22:48   #33
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Frage am Rande: Wie geht das, VCore per L?-Brücken? Gibt´s da einen kurzen, aber knackigen Link ?
Würde mir das Board ja gern kaufen, aber solang´s da keine Klarheit wegen des BIOS gibt, bin ich mir noch unsicher...
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 22:54   #34
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Root
Frage am Rande: Wie geht das, VCore per L?-Brücken? Gibt´s da einen kurzen, aber knackigen Link ?
Würde mir das Board ja gern kaufen, aber solang´s da keine Klarheit wegen des BIOS gibt, bin ich mir noch unsicher...
Mit Hinweis zu einem anderen Thread,

Root: Bleib beim alten MoBo, oder steig wieder auf ein 486er Board um

MfG MAX
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2001, 23:18   #35
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard


Mit Hinweis auf einen anderen Thread: Ich liebe solche Kommentare

____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 10:35   #36
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard hmmm ....

@Webteufel:
Tja, nachdem der Flashvorgang wie ich ihn erlebt habe anscheinend "normal" ist, werde ich das Board möglicherweise wohl doch nicht tauschen müssen. Is ja mal eine positive Nachricht.

Bezüglich dem OC-Bios hab ich gehört dass es bei ein paar Leuten etwas instabil ist, wie läuft es bei dir?

Ich hab nämlich auf die offizielle letzte Version s5a010827.exe V.01/08/27 Release Date: 09/07/2001 geflasht, deswegen hab ich die erweiterten Einstellungen vom FSB nicht.

Wie stehen VCore und FSB in Verbindung bzw. was kann passieren wenn ich den FSB im OC-Bios erhöhe? Ich sitz jetzt nicht gerade vor meinem Rechner daheim, aber was ich mich so wage erinnern kann ist bei mir die VCore etwas grösser als 2.7 (oder 3.7, auf jedenfall .7).

Werd die genaue VCore sobald ich daheim bin nochmal posten.

THX 4 Answers

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 10:42   #37
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

lests Euch einmal diesen Thread durch! Da steht warum es mit dem Bios einmal klappt und einmal nicht.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...0063&start=240
und beim 9. Posting auf den Link klicken.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 12:30   #38
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Daumen hoch

FAQ (englisch), die die meisten Probleme, Fragen usw. betreffend dem K7S5A beantworten sollte, vorläufig jedenfalls.

-> http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=4&t=000697

Ich hab sie mir durchgelesen und muss sagen gut zusammengefasst und recht aufschlussreich, kann ich nur empfehlen sich das mal anzusehen.

Noch am Rande....
Was ich allerdings immer noch gerne hätte wären kurze Berichte über Erfahrungen mit dem OC-Bios bezüglich Stabilität und eventuell auch die erweiterten Funktionen bzw. hab ich auch glesen dass man die zusätzlichen Optionen irgendwie aktivieren (?) muss .... dachte bis jetzt immer dass ich durch das Bios den FSB automatisch einstellen kann und so die OC-Optionen gleich verfügbar sind, was stimmt jetzt?

mfg
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 20:51   #39
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Zitat:
OC-Optionen
- na na nicht gleich übertreiben

>>> ich hab' zuerst das OC-Bios und 10 Minuten später das vom 27. geflasht -> jetzt(??) kann ich den FSB einstellen ( ich glaub so um die 5 Optionen ...)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 19:53   #40
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Lächeln

Nachdem der Rechner eigentlich recht stabil läuft, hab ich mich jetzt entschlossen das OC-Bios nicht zu installieren, auf die paar % kommt es mir dann doch nicht an.

Mich "freut" eigentlich jetzt auch, dass der abstrakte Flashvorgang anscheinend Normalität bei dem Board ist, jetzt muss ich es wenigstens nicht tauschen ... wär eh wieder a Mordshakn gwesen.

Zwar etwas verspätet aber doch noch mein VCore Wert: 1,792

mfg
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag