![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > dass ich bezweifle, dass es 1970 sowas wie Mails gegeben hat.
immer diese zweifler... --->DADRÜCKDRUFF
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ...aber dort steht 1971 und nicht 1970, also doch ein Zeitparadoxon
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Wann die Mail gesendet wurde und welchen Timestamp sie hat muss nicht zwingend übereinstimmen.
Es genügt ein kleiner Bug, eine fehlerhafte Formatierung... und schon hat eine Datei als Erstellungsdatum den 1.1.1970 (time = 0, dh. 0 sek seit Start des 'Computerzeitalters') |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Dort steht-Zitat:
Und weil das alles im September 1971 war, feiert die Computer-Presse in diesem Tagen den 30. Geburtstag ! Und diese ganze hin und her relativeiererei zählt elf (was bekanntlich nx zählt!) da hat Garfield recht.Punkt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|