WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2001, 21:11   #11
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard ich glaube zwar, dich verstanden zu haben

jedoch bezweifle ich, daß das geht, denn um das zu tun, müßtest du die generierte html-datei auf der lokalen platte abspeichern und dann per php und dessen ftp-funktionen an einen andern server schicken.

das problem liegt meiner meinung nach 1. an der automatisierung des abspeicherns der php-generierten html-seite auf der lokalen platte [wie das gehen soll, keine ahnung, kann mir nicht vorstellen, daß da genügend rechte vorhanden sind es sei denn du speicherst das file in den für cookies vorgesehenen ordner, nur WO willst du das in einem script angeben (dergleichen steht normalerweise in den konfigurationsdateien des webservers) angeben, wie gesagt, ich glaube dafür gibts keine möglichkeit] und 2. daran, daß es sich, sobald die seite vom server intepretiert wurde und als html-datei an den client versendet wurde, dabei um ein REINES html-dokument handelt, wo also sollen da die PHP-befehle stehen, die schlußendlich das ganze auf einen anderen server laden? nicht vergessen, PHP ist SERVERseitig, d.h. wird zuerst intepretiert und dann versandt, wenn du allerdings eine möglichkeit fändest, den ftp-versand mit einer clientseitigen sprache zu realisieren (wie DAS wiederum geht, weiß ich jetzt auch nicht, ich weiß nur, wie´s mit php geht), würde die versandfunktion zusammen mit dem html-text vom server an den client versandt und dort ausgeführt werden können. wenn du was rausfindest (ist eine interessante angelegenheit, was du da haben willst ), laß es mich wissen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 21:20   #12
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hab mal so ein paar PHP Befehle durchstöbert....

Speichern auf der Server Platte sollte kein Problem sein. Das Versenden eines Files vom Server auch nicht. Das einzige was ich nicht weiß, wie man eine gernerierte Seite in ein File am Server speichern kann. Weil wenn er die Seite generiert, schickt er sie ja schon an den Client. Da hast ja dann keine Kontrolle mehr, was damit passiert.

Oder gibts da eine Möglichkeit eine Seite einfach so zu generieren, um sie dann wo abzuspeichern....?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 21:31   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard wie du richtig geschrieben hast

wird es kaum möglich sein, die intepretierte html-seite auf den server "zwischenzuspeichern" um sie dann zu versenden (was natürlich kein problem ist, wo du ebenfalls richtig liegst), da dieser ja die seite sofort an den client versendet und sich nichts selbst zusendet, d.h. habe ich ja in meinem letzten post vorgeschlagen, statt dessen die intepretierte seite auf den CLIENT als eine art cookie abzuspeichern (halt in dem dafür vorgesehen ordner, dort sind ja die schreibrechte dafür, nur wie wirst du den müll dann wieder los? das ist ne andere frage.).
nachdem du das geschafft hast (dies ist eine rein theoretische überlegung, ich habe keine ahnung, wie das gehen soll, aber vielleicht jemand anderer?), kannst du dann vom client aus ein mit einer clientseitigen scriptsprache geschriebenes script ausführen lassen, welches den ftp-upload der im cookieordner abgespeicherten datei (wie gesagt, als verantwortungsvoller programmierer solltest du keinenfalls darauf vergessen, die gedanken über die entfernung dieses datenmülls machen, nachdem das file versandt worden ist!) auf den anderen server durchführt (dieses script muß deswegen clientseitig sein, damit es vom server bei der intepretation des php-quelltextes ignoriert und einfach an den client gesandt und dort ausgeführt wird, es gibt da glaube ich eine js-möglichkeit, hab irgendwo mal was darüber aufgeschnappt).
so, ich weiß jetzt selbst nicht, ob meine gedanken hier verständlich beschrieben wurden, aber ich hoffe es mal.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 02:53   #14
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

statt echo "";
schreibst:

$out .= "";

und die variable $out kannst dann mittels

$file = fopen ("file","w");
fputs($file,$out);
fclose ($file);

(oder anderer methoden)

in ein file sichern.

das file selbst kannst anschliessend per ftp woanders hin verfrachten.

Hoffe geholfen zu haben
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 09:36   #15
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

ähm, also irgendwie versteh ich den sinn der sache nicht, bis derjenige der die seite aufruft dann etwas sieht vergeht einiges an zeit....
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 09:39   #16
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

nein vergeht nicht.

Denn wenn ich auf Server 1 (mit php und sql) die Daten aktualisiert habe spielt ja automatisch ftp die aktualisierte html version auf server 2.

User greifen nur auf Server 2 zu und schauen die fertigen html seiten an.
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 13:01   #17
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Einen habe ich noch

Wenn der erste Server immer Online ist, einfach die PHP-Seite mit Url auf der zweiten Page einbinden.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 13:04   #18
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

jo das ist klar ich will aber nicht auf den Server verweisen
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 14:47   #19
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard @ Sesa_Mina

damit wäre zwar das problem gelöst, wie ein file auszulesen und dessen inhalt in ein neues file am server abzuspeichern ist, jedoch trifft das nicht das eigentliche problem, denke ich, denn wie das von einem intepretierten php-file erstellte html-file ohne versand an einen client abgespeichert werden kann, ist damit nicht geklärt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 14:58   #20
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

das file soll ja nicht "ohne Versand an den CLIENT geschickt werden"

CLIENTS haben bei dieser Problemstellung ÜBERHAUPT NICHTS zu tun damit.

ich will das generierte html file auf einen anderern Server (Webspace) uploaden.
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag