![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Hi
Sieht ja eigentlich ganz gut aus. Wenn jemand Erfahrungen hat und posten würde... http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=2391
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Martin,
hab mir die Maschine auf Deinen Post hin bestellt und werde sie mir für die neue FXP anschauen. Bekam sie vor einer Stunde, sieht leider nicht nach dem neuen Überflieger aus ... Du solltest vielleicht noch zuwarten, bis die FXP erscheint oder andere User hier mit Infos rausrücken. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Danke für den Hinweis.
Hatte es mir schon fast gedacht. Und als treuer leser bin ich gespannt.
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 347
|
![]() Hallo Flusifreunde,
hier ein kurzer bericht über das neue Flugzeug aus dem Hause AFS. das Flugzeug macht von aussen einen ausreichend guten Eindruck.Die Proportionen stimmen,die Ruder und Animationen laufen flüssig und ohne verzögerung.leider wurde auch hier nicht daran gedacht,den Piloten nach abstellen des Flugzeuges entfernen zu können was ich persönlich ein wenig schade finde.Schön hingegen ist,das man an eine Deutsche Zulassung gedacht hat.In dem Paket enthalten sind 8 liveries darunter die D- und noch weitere. Der Innenraum ist für ein Flugzeug dieser kategorie ausreichend und gut gemacht.Störend allerdings sind die etwas unscharfen Bitmaps im virtuellen cockpit. Die gauges und das Panel machen aber einen guten eindruck!Die Gauges laufen alle flüssig,Das Panel ist gut ins Modell eingebunden.Zudem gibt es zwei verschiedene Panel-varianten einmal VFR ohne Künstlichen Horizont,und einmal die CVFR version in der alles nötige enthalten ist. Der sound vom Flugzeug ist soweit ganz gut!!Leider wurde der triewerkssound etwas unsauber geloopt und manche klänge passn nicht zur Drehzahl des Flugzeuges. Die Flugeigenschaften bezeichne ich ebenfalls als gut. Leider habe ich keinen bezug zum realen Flugzeug,daher kann ich nur vom FS berichten. so,das war ein kurzer bericht hoffe erstmal ein statement dazu abgegeben zu haben! Es Grüsst Arez
____________________________________
VFR-Club Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hmm, hmm ...
Kannst Du sie starten, wenn Du vorher eine cold and dark Situation hattest? Hast Du wo eine Info Datei oder ein Handbuch gefunden? Hat das VC im FSX keine Fehler bei Dir??? Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 347
|
![]() @Gerhard
hallo, habe sie bisher nur im FS9 getestet und kann daher leider nicht sagen wie's im FSX aussieht obgleich ich ihn bereits installiert habe. Ich kann mir ja mal die Zeit nehmen und sie im FSX testen und hier ein kurzes statement abgeben!!! ![]() EDIT: Ein Handbuch/Manual habe ich bisher nicht finden können!!!!!!Schade und das für 19,99eur! Gruss bis dann Arez
____________________________________
VFR-Club Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Kann sie weder im FS9 noch im FSX aus cold and dark starten, muss vorher ein anderes Flugzeug am Laufen haben. Dafür funktioniert anschließend die Fuel Pump auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter. Und so lässt sich momentan die Reihe noch lange fortsetzen, aber ich kann mir ja hier nicht die nächste Review vorwegnehmen ;-) Wenn man aber bedenkt, dass z.B. Carenado für die Cherokee, die jetzt ja auch für den FSX angepasst wurde, weniger Geld nimmt als die MCR kostet, scheinen die Verhältnisse ziemlich unstimmig.
Trotzdem noch viel Spaß damit und ein schönes WE! Gerhard |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 2
|
![]() Liebe Leute,
jetzt poste ich auch ´mal, nachdem ich dieses Formum schon seit Jahren gerne duchstöbere (hoffentlich krieg ich das gebacken...). Ich bin GA-Freak / VFR-Flieger und bevorzuge das VC. Derzeit intensiv im Bereich der prima France-VFR-Scenerien rund um Guadeloupe unterwegs. Hab die MCR 01 erworben, in meinem FS 2004 installiert und bin (hab leider nicht allzu viel Zeit) ca. 2 h geflogen. > Außenmodell: Texturen bischen unsauber, aber sehr interessante / ansehnliche Formgebung. Animationen aussen gut. Der pilot zuckt allerdings krankhaft mit dem Kopf, wenn ich den Knüppel ziehe > VC: Animationen sind okay, Instumente leider unscharf (geringe Auflösung?). Klickspots gut zu treffen bis auf Mixture. Ich bin ein wenig enttäuscht über die fehelnde Möglichkeit, Tankwahlschalter oder Handbremse zu bedienen. Wenn´s dunkel wird, ist das Instrumentenbrett durch ein graues Feld verdeckt; auf meine Anfrage hin teilte Andreas Meyer mit, ein UL wäre ja ohnehin nicht für Nachtflug zugelassen. Und ich habe dieselben Probleme beim Starten aus Cold-and-Dark wie Martin: ein bischen Basteln in aircraft.cfg bringt auch nicht viel, die Warnlampe für den Generator erlischt erst nach CRTL "E". > Performance: wie FS 2004-C 182 > Sound: siehe Kingarez > Flugeigenschaften: bischen zappelig, aber bei einem Gewicht von ca. 250 kg zzgl Pilot + Sprit gehen 100 PS heftig an´s Werk. Und der Flieger ist ja wohl sehr klein; dennoch legen PiReps (siehe www.dynaero.com) ein etwas ruhigeres Flugverhalten nahe. Beim Power-off-Stall bei ca. 35 ktn geht viel Höhe im Level-Flight verloren; ein geslippter Anflug klappt ganz gut und macht Spaß. Beim Rollen am Boden unterstützt differentielles Bremsen die Lenkerei kaum und die Bewegungen des Flugzeugs beim Richtungswechsel während des Rollens finde ich sehr dröge (kein Wippen der Tragflächen etc.) > Dokumentation: nichts, nicht mal ´ne Checkliste > womit vergleiche ich? mit anderen kleinen Kisten für "short hops" wie JustFlight Tomahawk, DA Katana, Eaglesoft Liberty, EFSIM Jodel D-112, ED-Aviation Lionceau (Freeware) Jaja - der Preis: offen gesagt hätte ich erheblich mehr Produktreife erwartet > ein Handbuch > Abstellen des VC-Bug im Dunkeln (jaja, UL müssen da schlafen ...) > bedienbarer Hebel für Cockpithaube, Tankwahl & Bremsen > und vielleicht ein GPS auf dem "Beifahrersitz", so wie´s die fantastische Robin DR 221 bringt - oder eine klappbare Motorhaube > scharfe Aussentexturen & Gauges > einfach: ´ne einwandfreie Umsetzung Ich bastel derzeit am Panel und ersetze einige Gauges. Aber wieso tu ich das? Weil das Flugzeug im Flug einfach ein Knaller ist und fightermäßig abgeht - ich flieg´s gerne und bin unzufrieden. Das weckt meinen dilettantischen Ehrgeiz Aber muss das bei Payware sein? A.Meyer hat mir Mail den Eindurck vermittelt, lediglich ein Handbuch nachzuschieben. Vielleicht kann er ja zu einem kleinen Workaround der Macken ermuntert werden - dann ist die MCR ein echter Wurf. Bis denn Markus (P.S.: ups: hab viel geschrieben - sorry) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() A.Meyer ist eigentlich schon okay,
für 10 Euro hätte ich sie mir auch gekauft, aber 20 ist mir zu heftig für das was da geliefert werden soll. Für das doppelte bekomme ich eine Carenado.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Also ich weiß nicht ob man das Flugverhalten real nennen kann denn:
Ich fliege mit Vollgas in Landekonfiguration ca 1 Meter überm Bode, trete das linke Seitenruder ganz durch und der Flieger geht erstmal in den Seitwärtsflug also man guckt zur Seite, fliegt aber unlogischer Weise noch weiter gradeaus. Drückt man nun das Höhenruder nach unten und gibt noch linkes Querruder dazu fliegt die Maschiene bei mir quasi immer um einen Punkt auf dem Boden herum. Die Nase ist dabei fast senkrecht auf den Boden gerichtet, aber ich verliere keine höhe und kann wie ein Hubschrauber um einen Punkt auf der Stelle herumfliegen. Ob das so real ist... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|