WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2001, 08:42   #1
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard DVD Review: Titan A.E

Titan A.E.
USA 2000, 94 + ca. 30 min
Regie: Don Bluth, Gary Goldman
Story: Hans Bauer, Randall Mc Cormick
Stimmen (engl. Ton): Matt Damon, Bill Bullman, Drew Barrymore, John Leguziamo, Ron Perlman u.a.

FSK ab 6 Jahren
DVD Regionalcode 2 (DVD 9)
Ton: Dolby Digital 5.1 Deutsch und Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch und weiter 6 Sprachen
Bildformat: Widescreen 1,85:1 (16:9 codiert)
Extras: Kapitelzugriff, 22 min Making of, Musik Video des Titelsong, Unveröffentliche Szenen, Foto Galerie, Audiokommentare des Regisseurs, 4 Trailer des Films

3028 A.D.: Die Erde wird von den agressiven Energiewesen Drej angegriffen und zerstört, da sie den innovativen Geist der Menschheit befürchten und ihre Vormachtstellung im bekannten Universum bedroht sehen. Kurz zuvor wurde von den Menschen das Titan Projekt vollendend. Die Titan ist eines der modernsten Raumschiffe der Galaxie und vermag mittels beliebiger Energie ganze Planeten zu erschaffen. Professor Sam Tucker, der Leiter des Titan Projektes, gelingt kurz vor der Zerstörung der Erde mit der Titan die Flucht. Er wird dabei jedoch von seinen Sohn Cale getrennt der mit der übrigen Menschheit die Flucht ergreift.

15 Jahre nacher: Die Menschheit ist über die Galaxie zerstreut, ein Volk ohne Heimat, kurz vor dem totalen Vergessen werden. Der Großteil der Menschen lebt auf den Wracks der Fluchtschiffe, die anderen verdienen sich den Lebensunterhalt durch niedrige Tätigkeiten. Cale, inzwischen Erwachsen, hat die Trennung von seinen Vater nie verkraftet. Eines Tages wird Cale von Korso kontaktiert, der im Auftrag seines Vaters schon längere Zeit nach ihm sucht. Cale soll Korso helfen die Titan wiederzufinden die Cales Vater vor den Drej versteckt hat. Erst nach einem Angriff der Drej, die ebenfalls auf Cales Spruen sind, willigt Cales ein gemeinsam mit Korso, der Pilotin Akima, dem Navigator Gune, und den Söldnern Stith und Preed die Titan zu suchen. Doch auch die Drej wollen die Titan finden, sie jedoch zerstören, den die Titan könnte der Menschheit eine neue Heimat geben. Und so beginnt eine Suche quer durch die bekannte Galaxie nach der letzten Hoffnung der Menschheit...

Don Bluth legt mit Titan A.E. eine Space Opera in der Tradition der Star Wars Filme im Zeichentrickformat vor. Gerade die Animationen sind wirklich atemberaubend (alleine die Zerstörung der Erde, der Flug durch eine Gaswolke oder durch ein Eiskristallfeld, sowie die Endsequenz wurden schon den Kauf des Filmes rechtfertigen). Wobei anzumerken ist, dass ein Großteil des Films (ca. 90% des Films im Computer entstanden ist). Wobei dies besonders in manchen Einstellungen auffällt wo computeranimierte Szenen mit handgezeichneten Figuren kombiniert sind, und die Computersequenzen schon fast Realdarstellungen erreichen. Auch der 5.1 Ton kann überzeugen, da beim Abmischen ausgiebig alle Tonspuren (vor allem der Effektkanal lässt einige Male das Zimmer erzittern, aber auch sonst hat man den Eindruck ein Schiff fliegt quer durch Zimmer) genutzt wurden. Die Handlung ist zwar eher einfach und geradlinig gehalten, aber Titan A.E. ist ein Film für die Sinne und lebt daher auch von den Bild- und Toneindrücken. Die Qualität der Bildcodierung ist ebenfalls sehr gut, ich konnte nirgendwo Bitrauschen oder Kompressionsfehler ausmachen.

An Extras liefert die DVD einige Szenen, die in der Endfassung ganz gestrichen, oder anders realisiert wurden. Weiters eine 22 minütige Dokumentation über das Entstehen des Films, sowie 97 Bilder mit Produktionszeichnungen, einem Musikvideo des Titelsongs und ein Audiokommentar des Regisseurs. Abgerundet wird die DVD mit vier Trailer von Titan A.E. Jedem Sience Fiction Fan, der nicht vor einem Zeichentrickfilm zurückschreckt kann dieser Film uneingeschränkt empfohlen werden. Er wird mit einem Bild- und Tongenuß der feinsten Art belohnt werden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2001, 00:55   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Nicht zu vergessen die absolut tolle Filmmusik.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 12:35   #3
rollipolli
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 330


rollipolli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

cooler film, nur hats mich bissi gestört, daß Cale aussieht wie der Langzeitverlobte von Barbie!
rollipolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2001, 22:16   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Titan A. E.

Schaut ja ganz so aus, als ob ich mir bald eine neue DVD zulegen würde. Habe das Ding schon mehrmals bei Saturn gesehen, konnte mich aber nicht zum Kauf durchdringen. Aber wenn's wirklich so gut ist, werde ich wohl doch kaufen!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag