![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2002
Beiträge: 15
|
![]() Hallo!
Ich habe Interesse am Panasonic DVD Recorder DMR-E50EG-S. Was haltet Ihr von diesem Recorder bzw. generell von Panasonic? Dieser nimmt auf DVD-R Rohlingen auf. Stimmt es, wenn ich die DVD im Recorder abschließe, dass diese das selbe Format hat wie eine normale Video DVD und somit mit jedem DVD Player (auch einem billigen) abspielbar ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ein DVD Player liest meines Wissens nach alle DVD Formate, du kannst also beruhigt auf einem minus Format aufzeichnen.
Allerdings kann ich dir nichts über den Recorder sagen, da DVD Recorder nicht mein Ding sind, aber egal was du aufnimmst, zu 99,9% kann es dann jeder DVD Player abspielen.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Panasonic ist im allgemeinen nicht so schlecht aber wenn du dir schon einen DVD-Recorder kaufen möchtest würde ich ein High End Gerät von Philips nehmen, kostet zwar mehr aber du wirst mehr Freude haben.
DVD-Rohlinge habe ich auch meistens obwohl ich jetzt schon öfters zu + tendiere da die Preise gleich sind ![]() mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() was ist bei dir ein highend gerät?
ich habe den philps dvdr 880, habe damit seit 1 jahr keine probleme freund von mir hat den highend? dvdr1000, der ist halt mehr in der rep. als zuhause, und liest manche dvds nicht ![]() von panasonic würde ich aber den 60er nehmen Panasonic DMR-E60EG PS philips brennt dvd++++ dvd+rw brauchst du daher nicht abschliessen und wird auch von den meisten geräten gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Ich meine Philips allgemein, keinen bestimmten, Philips ist finde ich sehr gut
![]() ![]() mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Naja ich finde Sony, Pioneer und JVC besser als Philips.Lies mal in den verschiedenen Kundenbewertungen bzw in verschiedenen User-foren nach.Ich bin selbst stark am überlegen ob ich mir einen Pioneer 5100 zulegen soll.Durch die eingebaute Festplatte kann man den Rohling voll ausnützen da man die Werbung bzw andere störende Sachen VOR dem Brennen rausschneiden kann.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Habe auch Geräte von Sony, JVC und anderen Herstellern am meinsten zufrieden war ich aber bisher mit Philips, aber das ist auf jeden Fall Geschmacksache.
Das mit der eingebauten Festplatte ist sicher eine sehr gute Entscheidung. Ich nehme meinst vom Premiere auf, mit dem PC und brenns dann auf DVD geht prima. Ein Bekannter hat auch einen DVD-Rekorder und hat sich bis auf die Aufnahmedauer auf einer DVD noch nicht beschwert. Interessant wird ein DVD-Rekorder für mich erst wenn er auch Dolby Digital (vielleicht sogar DTS) ohne Probleme aufnehmen kann oder die Rohling kapazität grösser (9GB ect) wird. Wobei das ja eh schon kommt, nächstes Jahr oder vielleicht noch heuer schaut das schon anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2002
Beiträge: 15
|
![]() Für mich ist der Panasonic deswegen sehr interessant, da er aufgrund der DVD-RAM das zeitversetzte Aufnehmen ermöglicht.
Natürlich gäbe es auch die Möglichkeit einen DVD-HDD Recorder zu kaufen, aber diese sind mir noch zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Drumm nehme ich am PC auf der Harddisk auf und kanns brennen wann ich will, das hat auch vorteile
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Mein Panasonic A-100 Player läuft jedenfalls noch immer ohne Probleme ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|