WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 14:08   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard DVD-Player reparieren ?

Hi,

ich besitze einen Denon DVD 2930 - er macht mir seit einiger Zeit Leseprobleme, v.a. bei DVD-9. Ich hab' ihn aufgeschraubt und den Lesekopf gereinigt - keine Besserung. Also Reparatur oder wegschmeißen.

Im Internet finden sich einige kritische Bemerkungen über dieses Gerät, demnach dürften Leseprobleme keine Seltenheit sein - siehe auch hier bei Amazon (1*-Rezension ca. in der Mitte).

Was meint Ihr? Zahlt sich eine Reparatur aus? Was könnte die kosten? Ein neuer Denon BR-Spieler kostet so ca. 700,- (z.B. der Denon DVD-2500BT ist mir da auf die Schnelle aufgefallen).

Thx & LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:18   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Was könnte die kosten?
Digital Professional Audio
Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Seeböckgasse 59
A-1160 Wien
Telefon 01-480 10 06

hier kriegst eine kompetente Auskunft
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:49   #3
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

nun die erfahrung bei solchen geräten zeigt, daß der neue lesekopf - sofern überhaupt noch erhältlich - ca. 120 euro kostet und dann noch die arbeitszeit.

im allgemeinen zahlt sich also eine reparatur nicht aus.

die erfahrung hab ich aus meinen philipsgeräten.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:58   #4
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

das laufwerk bekommst scheinbar nur komplett lt. meiner liste und hätte einen listenpreis von 160 euros also schon stark, vielleicht mal bei denon direkt anfragen oder einen guten händler - ein wenig rabatt dürfte schon drinnen sein

@autrob
denon geräte mit philips zu vergleichen ist schon gemein, denon sind meist doch eine ordentliche stufe höher
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:55   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Nur zur Info:
die von mir gespostete Firma ist Denon-Importeur und hat selbst im Haus eine angeschlossene Reperaturwerkstätte
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 18:23   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

danke! Ich hab' mit der Seeböckgasse telefoniert und hab' plausibel erklärt bekommen, dass in meinem Fall eine Reparatur g'scheiter ist.

LG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 18:33   #7
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von kutz Beitrag anzeigen
das laufwerk bekommst scheinbar nur komplett lt. meiner liste und hätte einen listenpreis von 160 euros also schon stark, vielleicht mal bei denon direkt anfragen oder einen guten händler - ein wenig rabatt dürfte schon drinnen sein

@autrob
denon geräte mit philips zu vergleichen ist schon gemein, denon sind meist doch eine ordentliche stufe höher
ich habe nicht die qualität der geräte verglichen, sondern meine erfahrung mit der reparatur eines geräts gleicher natur.

nachdem das laufwerk (was wahrscheinlich dasselbe ist, was ich gemeint habe) bei denon 160 euro kostet, und der achso gute denon techniker sicher nicht für weniger geld arbeitet, ist zumindest die reparatur unterm strich gleich teuer und somit auch gleich sinnvoll.

ob die qualität der geräte wirklich dermaßen unterschiedlich ist, wag ich gar nicht zu beurteilen, da mein erfahrungsschatz diese beiden und auch noch andere firmen beinhaltet und ich überall ganz tolle und auch ganz miese geräte bekommen habe. und grundsätzlich würde ich künftig bei beiden marken zugreifen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag