WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2004, 14:38   #11
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wur10
progressive scan bringt beim crt nichts.
Das kommt allerdings eindeutig auf den Fernseher an.

Bei einem sehr sehr teuren Gerät wirds wohl was bringen ...

Divx ist meines Erachtens total sinnlos, zumal sich der Codec ja immer weiter entwickelt und Du diese Funktion genau nie brauchen wirst.

Willst Du aber in naher Zukunft Beamer/Plasma TV kaufen ... dann ist progressiv Scan sicher ein großer Vorteil.

Mußt halt wissen was Du kaufen willst und wie zukunftstauglich das Ding sein muß.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 16:24   #12
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil

bei einem 2CD xvid encode wirst den unterschied zur DVD nicht merken am TV... [/b]
Wenn das Orginalfile auch von einer DVD kommt. Wenn man dann einen mitgefilmten Film hat kann man noch so tolle Codecs benutzen. Mist bleibt Mist.
BTW: als Purist kennt man den Unterschied heraus.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 16:35   #13
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Harika

BTW: als Purist kennt man den Unterschied heraus.
Equipment vorausgesetzt
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 16:37   #14
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Harika
Wenn das Orginalfile auch von einer DVD kommt. Wenn man dann einen mitgefilmten Film hat kann man noch so tolle Codecs benutzen. Mist bleibt Mist.
BTW: als Purist kennt man den Unterschied heraus.
Es geht ja auch um eigene DVD-Rips, und keine grindigen Kinoabfilmungen.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 22:04   #15
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Wenn mit DivX = mpeg4 gemeint ist, würd ichs schon haben wollen. Auf manchen Playern steht aber Divx drauf aber die Player könnens gar nicht abspielen. Sehr oft geht der Divx3.11 nicht und meist geht der DivxPro5.xx dann auch nicht, beide Codecs sind mpeg4-Codecs.

Wäre also vorsichtig weil mit Divx meist Divx4Windows und Xvid gehen, nicht aber die HQ-Codecs.

Beim Audio ist es so das viele Player keinen AC3-Ton in Divx erlauben, von DTS ganz zu schweigen und auch nicht den VBR-mp3 der wenigstens guten Stereo-Ton erlauben würde. Dann hab ich schon Player gesehen die nur ein Divx Pro einer DVD abspielen konnten weiter Files wurden gar nicht erkannt.

HQ-Codecs wie der Divx3.11 machen Auflösungen mit 2048x1536 am PC locker mit, sowas läuft aber auf keinem DVD-Player. Kann sein es gibt derzeit noch keinen Camcorder der die Auflösung bringen würde aber kann ja noch werden und dann sieht der Player schnell alt aus.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 23:07   #16
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.


Wenn mit DivX = mpeg4 gemeint ist, würd ichs schon haben wollen. Auf manchen Playern steht aber Divx drauf aber die Player könnens gar nicht abspielen. Sehr oft geht der Divx3.11 nicht und meist geht der DivxPro5.xx dann auch nicht, beide Codecs sind mpeg4-Codecs.

Wäre also vorsichtig weil mit Divx meist Divx4Windows und Xvid gehen, nicht aber die HQ-Codecs.

Beim Audio ist es so das viele Player keinen AC3-Ton in Divx erlauben, von DTS ganz zu schweigen und auch nicht den VBR-mp3 der wenigstens guten Stereo-Ton erlauben würde. Dann hab ich schon Player gesehen die nur ein Divx Pro einer DVD abspielen konnten weiter Files wurden gar nicht erkannt.

HQ-Codecs wie der Divx3.11 machen Auflösungen mit 2048x1536 am PC locker mit, sowas läuft aber auf keinem DVD-Player. Kann sein es gibt derzeit noch keinen Camcorder der die Auflösung bringen würde aber kann ja noch werden und dann sieht der Player schnell alt aus.
http://www.yakumo.de/produkte/index....&artnr=1033361

Kann alle Divx Versionen, AC3 und alle Formate von allen Medien.
Und ich glaub irgendwo gelesen zu haben das einer dieser aktuellen Billigstplayer auch Xvid kann, obwohl nicht beworben.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2004, 14:53   #17
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
Xvid kann, obwohl nicht beworben.

In den Specs stehts auch nicht drin von XVID, von daher kann ers nicht. Mir fehlt noch Microsoft Mpeg4v1 und ASF-container sowie Matroska-container und vorbis-audio.
Mp2 Audio brauch ich auch noch weil ich von DVB gleich den Stream übernehme.

Dann wäre noch die Frage ob der Player auch bei hoher Datenrate Mpeg4 noch decoden kann, fast alle Player fangen bei 6000kbit zu ruckeln an. Nicht das ich so hohe Datenrate brauchen würde, aber ich code mit constant-drf und die Datenrate ist nicht beschränkt und kann bei extremen Szenen schon bis 8000kbit raufgehen.

In den Specs steht nicht das der Player AC3, DTS auch in AVI abspielen kann und wenn ob er dann auch zwei Tonspuren kann und dann ob er für die zweite Tonspur auch mp2 abspielen würde.

Theoden hast den Player und würdest ein paar Files Testen wollen?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2004, 14:58   #18
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Nein, ich hab kein Standgerät-Player.

Aber du scheinst vertrauter mit der Materie zu sein, ich hab nur einen Test eines aktuellen Billiggeräts im Kopf(ka welches, glaub Yakumo..) der für mich erstaunlich gut für den Preis ausgefallen ist.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2004, 15:06   #19
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Naja, ich such schon länger nach einem richtig gutem Player der die wichtigsten Codecs abspielen kann.
Glaub aber das nur der PC damit zurecht kommt was bedeutet das ich die Files, die nach Lußt und Laune einmal so und dann so, erstellt hab, wieder neucoden müßte. Da hab ich keine Lust dazu also nix mit DVD-Player.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 11:12   #20
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil
das ist schon lang geschichte, spätestens seit xvid 1.0 und AutoGKnot ist es fast unmöglich einen miesen 2 CD encode zu produzieren.

bei einem 2CD xvid encode wirst den unterschied zur DVD nicht merken am TV...
Naja, ich bleibe dabei... bei den aktuellen DVD-Rohling-Preisen sehe ich kein großartiges Einsatzgebiet für DivX/Xvid am Standalone-Player. Am PC ist das allerdings was anderes.

2 CD-Sets wären mir persönlich auf Dauer zu lästig. Habe die neuen Doppellayer-DVD's noch nicht getestet, aber damit gibt's nochmal mehr Speicherplatz - und mit BlueRay steht die nächste Generation vor der Haustür (oder in den Sternen? )

Wahrscheinlich haben die aktuellen DivX/Xvid-Player schon die Startschwierigkeiten hinter sich, aber ich kann mich noch gut erinnern, von den Freunden, die sich welche zugelegt haben, war die Quote so ca. 1 von 5 Filmen lief problemlos...

Was mich ausserdem stört ist, dass man sich damit vom DivX-Feature abhängig macht, dann gibt's nix mehr DVD-schauen bei Freunden/der Freundin, der Famile etc. (ausser natürlich alle haben wiederum die entspr. Player)
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag