![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 18
|
![]() HI,
Ich bin auf der Suche nach einem DVD-Player der einen Layerwechsel ohne Ruckeln und Tonausetzer hinbekommt. Kennt einer von euch ein solches Gerät? mfg phobos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() Jap - wir haben in der Firma einen Denon - sag dir morgen die genau Typenbezeichnung - kann Layerwechsel ohne Störung
aber auch die teuren Sony Geräte können dies...
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() nachtrag:
Denon DVD-2800
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() eigentlich sollte das jeder gute player können, hängt auch manchmal von der dvd ab.
ich habe einen elta und einen so-nie player. beide erledigen den wechsel gut, nur eine dvd habe ich, da merkt man den wechsel ganz leicht. auf beiden playern
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Der Thomson DTH 4200 schafft lt. audiovision den Layerwechsel ohne Störung. Leider ist es ein Auslaufmodell, und nur mehr schwer erhältlich.
Auch der Denon DVD 1000 schafft den Wechsel ohne Unterbrechung, hat aber angeblich nicht so ein gutes Bild. Abgesehen davon ist der Denon teurer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verXENt
![]() |
![]() Ich habe zwei DVD Player:
Beim Panasonic DVD-A100 (ein Klassiker oder soll ich sagen der Klassiker ![]() Beim Elta 8891 ist mir der Layer Wechsel nicht ausgefallen. Er scheint es ohne Unterbrechung zu machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() apropos bildqualität: haben die stand-alone-player ein menü um die farbsättigungen-helligkeit-kontrast einzustellen, oder sind die alle fix eingestellt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 18
|
![]() naja da werd ich lieber bei meinem pioneer 525 bleiben, und den layerwechsel hinnehmen. weil beim bild vom 525 gibts nix zu meckern.
mfG phobos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Also bei meinen SEG 2000 habe ich noch nie einen Layerwechsel bemerkt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 18
|
![]() ich habs zum ersten mal bei star wars ep. I bemerkt
wenn anakin und qui gonn nach dem podrennen zurueck zu anakins haus kommen haben ich einen kurzen bildruckler und anakins satz wird mit einem tonaussetzer beendet. nicht so toll anzusehen mfG phobos
____________________________________
---------------------------- Yippee-ki-yay, motherfucker! ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|