WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 10:28   #1
BP-Hatzer3
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 54

Mein Computer

Standard DVD-Lfwk erkennt Medien nicht (richtig)

HI

Habe folgendes Problem mit meinem Notebook, HP Pavilion zd8318ea, OS XP:

Mein DVD-Lfwk GWA-4082N hat gestern noch ca 20DVD+R erkannt und auch beschrieben.
Heute bricht der Brennvorgang bei der 1. DVD+R ab, ich bekomme nen internen Gerätefehler (siehe Nero9-Logfile) und DVD+R werden nichtmehr erkannt bzw teilweise als CD-R.

Ich habe zwischenzeitlich keine Software installiert.

Für eine normale CD-Erkennung blinkt die LED am Schacht ca 25x.
Für die Maxell DVD+R 16x ca 90x und bleibt dann dunkel, Lfwk wird dann in Nero9 als "leer" oder "CD-R" angezeigt.
Ein Bootvorgang von einer CD-R verläuft problemlos (blinkt aber auch ca 25x, bis Daten geladen werden).

Habe jetzt aktuelle ASPI-Treiber 4.71.2 installiert, jedoch keine Änderung.


Kann mir mit meinem Prob jmd weiterhelfen ?

MfG
BP-Hatzer3
____________________________________
MfG
BP-Hatzer3
BP-Hatzer3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 11:02   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Da wird das Laufwerk kaputt werden, probieren kannst du noch, die Linse vorsichtig mit Alkohol zu reinigen, vielleicht verzögert es das Kaputtwerden noch hinaus.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 11:35   #3
BP-Hatzer3
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 54

Mein Computer

Standard

Wenn ich die Nutzung dieses Laufwerkes betrachte, scheint es mir doch sehr sonderbar, dass es schon defekt sein soll.
Wurde erheblich weniger verwendet als das DVD-RW am Desktop, und das versieht bis dato seinen Dienst ohne Mucken zu machen.

Werde mal ne ReinigungsCD drüberlaufen lassen.
____________________________________
MfG
BP-Hatzer3
BP-Hatzer3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 11:43   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

So ein "Dauerbetrieb" kann schon zu einem Defekt geführt haben.

Mir ist mal ein Desktop-LW eingegangen, während ich ein Haufen alter Musik-CDs gerippt habe. Ich glaube, gerade im Laptop-Bereich, ist die Hitze ein noch größeres Problem.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 12:33   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Klingt auch für mich nach einem defekten Laufwerk.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 08:56   #6
BP-Hatzer3
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 54

Mein Computer

Standard

Habe gerade mein Nero9-Log, welches beim abgebrochenen Brennvorgang erstellt wurde, gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten.

Ein neues Lfwk kostet lt HP €67,08.
Hofentlich funzt das relativ einfach mit dem Umbau.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Log.txt (9,0 KB, 4x aufgerufen)
____________________________________
MfG
BP-Hatzer3
BP-Hatzer3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 10:37   #7
BP-Hatzer3
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 54

Mein Computer

Standard

Möchte euch noch mitteilen, dass die Firmware CC15 am Lfwk drauf ist und XP das Drive als betriebsbereit ausweist, jedoch nur als CD-Laufwerk.
Kann Überbrennen einer DVD diesen Defekt ausgelöst haben.

Überhitzung ??
Am Vortag waren die 20DVD einwandfrei zu brennen und am Folgetag wurde das Notebook frisch hochgefahren, konnte die ganze Nacht abkühlen, bei ca 90% des Brennvorgangs der 1. DVD+R wurde abgebrochen wurde.

Werde wohl um ein neues Lfwk nicht rumkommen.
____________________________________
MfG
BP-Hatzer3
BP-Hatzer3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:24   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also wenn keine Garantie mehr vorhanden ist und das LW in einem Schacht verbaut wurde, könntest ja prinzipiell jedes beliebige kompatible LW kaufen.

Habe gerade nachgeschaut wie alt das Teil schon ist.

Willst du wirklich dafür noch etwas investieren?
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:30   #9
BP-Hatzer3
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 54

Mein Computer

Standard

Das Notebook ist nur ne Lösung, wenn mein Bruder ab und zu bei uns pennt, ich selbst habe nen Standrechner (siehe Boardinfo) und mein Bruder in seiner Bude auch.

Darüberhinaus brauche ich den nur für Fahrzeugdiagnose und Wartungs-/Teilesoftware.
____________________________________
MfG
BP-Hatzer3
BP-Hatzer3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:31   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Du könntest es noch mit einer LiveCD (Linux) probieren. Nicht ganz ausgeschlossen ist auch, dass es ein Verbindungsproblem gibt. Also bau es aus und wieder ein, vielleicht hast du Glück.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag