WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2004, 15:09   #21
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Bei dem Nu-Tech Gerät steht, dass es Mt. Rainier unterstützt mit der Bemerkung (F/W not ready): heisst dass das es mit einem zukünfigen Firmware Mt. Rainier kann?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:19   #22
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Mein erster CD Brenner war auch ein SCSI Gerät (Yamaha) um 7500,-

Ich würde zu einem DVD Brenner LG 4081 Retail - falls es ein Erstgerät ist - raten, der ist sehr günstig. Alles weitere wird sich sowieso weisen.

Falls schon ein DVD Brenner vorhanden ist, ist vor einem (-R/+R/-RW/+RW/RAM) 88884 fach Gerät kein Kauf angezeigt, weil das alles nichts bringt.

Dual Layer Geräte sind ja doch nur die nächste Zwischenstufe auf dem Weg zu Blue Ray.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:25   #23
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mir den LG 4 fachbrenner angeschaft, da der noch ein gutes Stück billiger als der 8 fach ist, und soviel bringt das 4 auf 8 fach auch nicht, noch dazu weil die ersten 8 fach Rohlinge gerade erst auf den Markt gekommen sind.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:36   #24
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ist bei dem Preis unlogisch. Der 4081 ist vorzuziehen, da es ja nicht heißt, jetzt einen 4040 und in spätestens 6 Monaten den 4081.

Die Rohlinge sind uninteressant, die Laufwerke sollen 8x können. Wann die entsprechenden Rohlinge dazu kommen, kann man eh nicht beeinflussen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:41   #25
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich sehe gerade, der Preisunterschied beträgt gerade einmal 30 Cent
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:59   #26
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, da war ich noch nicht aktuell. Bei war der Unterschied noch 100€.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 19:53   #27
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich würde nur warten, wenn man wirklich Duallayer-DVD's brennen will.
Ich hab mir vorige Woche den BenQ DW800A gekauft, das ist derzeit der beste Brenner am Markt, er hat 118€ gekostet.
Der Brenner brennt auch 4-fach Rohlinge mit 8-fach fehlerfrei, liest alle kopiergeschützten CD's und DVD's aus und lässt sich (vielleicht) auf Duallayer flashen, zumindest experimentiert Philips mit dem baugleiche Modell in diese Richtung.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:01   #28
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von bhoernchen
wer war dabei als ein 10er pack disketten nur mehr 100 (in worten -hundert) österreicher gekostet hat.......ein schnäppchen für den amiga damals
du armer

ich war schon dabei, als ein 10er pack disketten noch etwas über 650 ATS gekostet haben

...............wohlbemerkt für den c-64
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:23   #29
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist doch alles nix, Leute...

Ich hab daheim noch eine 8"-Floppy von einer IBM-S1 herumliegen...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:27   #30
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm und ich bin der erfinder der diskette
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag