WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2003, 18:12   #21
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

die Frage ist ja eigentlich: hat die DVD-/+R ausreichend Datenreservern / Fehlerkorrekturmöglichkeiten durch Prüfsummen etc., um umgefallene Bits rekonstruieren zu können?

Bei einem Film kann ich mir vorstellen, dass es Wurscht ist, wenn ein Bit wo umfällt - bei Computerdaten ist das sicherlich nicht mehr Wurscht.

Zitat:
Auf 2. Platte sichern ist witzlos, wenn die Platte fix im Rechner verbaut ist (ein Virus, ein Bedienfehler, unsaubere Software, etc.) und die Daten können dahin sein.
Da hast Du Recht - meine HDD, auf die ich zur Zeit sichere, steckt in einem selten benötigten Rechner, der meistens abgedreht ist und der in einem anderen Gebäude steht (damit ist auch das Problem "Feuer" vom Tisch). Bis jetzt hab' ich allerdings nur gespiegelt und keine Generationen angelegt. Seit gestern ist das anders....

Und heut' hab' ich noch eine 40GB-HDD ausgegraben...

Andererseits kosten die DVDs ja nicht mehr die Welt, ich könnte somit schon mal meine 7 GB auf 2 DVDs verteilen.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 21:00   #22
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ulic
also laut c't sind dvd+-r kein gutes sicherungsmedium
dvd-ram schon eher und irgendwas hams gefaselt bei den +rw mit mount rainer das des gut (wird)
Ulic, kannst du dazu bitte eine genauere angabe machen? in welchem ct haben die denn das getestet? seit ich meinen dvd-brenner habe, lese ich mit grossem interesse saemtliche berichte ueber dvd-rohlinge aber ich kann mich nicht erinnern, irgendetwas ueber die datensicherheit gelesen zu haben.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 21:45   #23
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
lege deinen digi ordner unter schreib und passwortschutz und keiner kann dir etwas zerstören. backup erstelle ich mit den dvd+rw mit incd von nero seit 1/2 jahr. bis dato keine probs.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 08:49   #24
sleipner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176


Standard DVD-RAM

Ich weiss dass das DVD-RAM Format nicht wirklich verbreitet ist, aber fuer die Datensicherung kann ich es nur empfehlen.

Ein Nachteil ist allerdings, dass es nur auf DVD-RAM Laufwerken zu lesen ist und dass die Rohlinge um einiges teurer sind.
sleipner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag