WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 12:09   #11
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

C't
PCPraxis
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 13:15   #12
cub
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205


Standard

Der äußere Rand dürfte ein Problem sein
Ich hatte Fehler bei DVDR- nach der Sicherung beim Überprüfen der Daten. (Bei Markenrohlinge)
Nachdem ich auf eine andere Marke umgestellt habe gab es keine Probleme mehr.
Dass der Fehler zeitabhängig ist ist mir neu habe aber kaum Kontakt mit DVDRW+-.
Die Qualität der Rohlinge wird sowieso immer besser man muß auch bedemken dass DVD für Datensicherung eigentlich nicht gedacht sind.
Eine professionelle Lösung ist immer noch das gute alte Banlaufwerk.
cub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 16:07   #13
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Werde ich von der DVD eher Abstand nehmen ....

Und: auf meinem Büro-PC gibt's da noch ungenutzte 60 GB - da werd' ich mal so quartalsweise anfangen, die PICs ein drittes mal zu spiegeln und Generationen anzulegen. Ein paar Quartale gehen sich da schon aus....

Danke an alle!

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 16:11   #14
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: DVD als Datensicherung?

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Servus@all,

ich hab' den 500er-Sony+/--DVD-Brenner und tät' gerne wissen, ob sich +/--DVDs sinnvoll als Sicherungsmedium eignen (meine ca. 7 GB Digi-Fotos wüden nur auf ca. 10 CDs passen, da wären mir 2 DVDs lieber ...).

Comments?

Thx
Quintus

oiso, das dvd-ram wurde definitv auch als backup-medium softwareunterstützt.
die dvds lassen sich nach 4 jahren einwandfrei einlesen.

powerarchiviert gehen deine pix eventuell auch auf eine dvd
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 19:19   #15
the_joe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 55


Blinzeln sicherung

Hi

wenn dann eher einen raid-kontroller reinstecken (falls das MB das nicht eh hat) und ein paar platten dazu

kostet heute eh nix mehr und ist dafür volkommen sicher

joe
the_joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 19:28   #16
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Lieber Joe, das einzige Problem dabei ist, das mit RAID gespiegelte Platten komplett ident sind, dh wenn die Fotos auf einer Platte unabsichtlich gelöscht werden, sind sie auf der zweiten auch futsch

Zur DVD-Sicherung: es wird sich wohl erst mit der Zeit zeigen, ob die Sicherung so was taugt... aber wenn man die DVD gut behandelt - kein starkes Licht, Kratzer etc. - wird sie sicherlich einige Jahre halten. Und in 4, 5 Jahren haben wir sowieso wieder neue Technologien (BlueRay?)... auf Nummer sicher kopierst du dazwischen einmal alles auf eine neue DVD!

Gebrannten CD's sagt man ja auch eine kurze Lebensdauer nach - ich hab jedoch welche, die sind locker schon 6, 7 Jahre alt (und heftig zerkratzt) und gehen noch problemlos! Ich würde nur die Brenngeschwindigkeit gering halten, dass bei 40fach+ Fehler auftreten, sollte eigentlich klar sein...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:05   #17
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

2. HDD:
Was hilft das im "worst case" - sprich Feuer oder Diebstahl des PC's ???
Da ist mir eine kleine Silberscheibe bzw. ein Bandmedium mit den Daten im Tresor oder noch besser an einem anderen Ort doch lieber!

2. HDD ist zwar als zusätzliche Lösung der Marke "Hosenträger & Gürtel" gut, aber nur ALLEINE darauf würde ich mich aus o.g. Gründen NIE verlassen, wenn ich heikle Daten hätte...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 15:47   #18
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

kleiner Vergleich von Rohlingen
http://www.vnunet.de/testticker/pers...Ref=testticker
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 16:05   #19
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

a.) Bei 2 HDDs:
doppelt sichern, eventuell einmal auf CD oder DVD zusätzlich
b.) 1e HDD:
besser doppelt auf DVD oder CD sichern
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 16:08   #20
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Auf 2. Platte sichern ist witzlos, wenn die Platte fix im Rechner verbaut ist (ein Virus, ein Bedienfehler, unsaubere Software, etc.) und die Daten können dahin sein.

Ich sichere auch auf Festplatte:

Ich hab für meine eigene Daten eine komplexe Ordnerstruktur und über 20GB, da ist es das einfachste mit einer Festplatte.

Dann noch einige Ghostimages auf der Platte gesichert.

Diese Platte ist in einem Wechselrahmen und wird nur bei Bedarf eingesetzt (und das meist nur im Dos Modus).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag