![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
11110110001
![]() |
![]() ...was für eine "sinnbefreite" Diskussion...
DBV-T war/ist eine Totgeburt - sich dann darüber aufzuregen, dass schon wieder alles umgestellt wird, zeugt von technischer Unwissenheit hoch 2. DVB-T war immer eine "Krücke" und wird auch immer eine bleiben. Wer das nicht wahrhaben will, muß eben Lehrgeld zahlen. Mit DVB-S2 passiert das nicht, obwohl sich auch hier im engeren Rahmen einiges verändert hat. Und unser guter Sata_666 hat's mal wieder nicht verstanden/begriffen. Ich hab ihm schon vor Jahren gesagt: Nimm DVB-S2 - aber das wurde ignoriert - nun gut, dann eben "jetzt" umstellen auf DVB-T2 - aber bitte ned raunzen! ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Scheint ja auf mich gemünzt zu sein. Vergleichen wir die 3 Anbieter SimpliTV, Kabelsignal und UPC miteinander:
SimpliTV: Man braucht ein Gerät, welches in der Lage ist, ein DVB-T2 Signal zu empfangen und man braucht eine Decoderkarte, um die Sender zu entschlüsseln. Ob beides direkt im Fernseher steckt oder in einer separaten Box, ist grundsätzlich egal. Kabelsignal: Man braucht ein Gerät, welches in der Lage ist, ein DVB-C Signal zu empfangen. Ob der Empfangsteil im Fernseher steckt oder in einer separaten Box, ist grundsätzlich egal. UPC: Man braucht ein Anzeigegerät (Fernseher) und man braucht immer auch eine separate Box, die von UPC bereitgestellt wird. Es ist vollkommen egal, welche Empfangsteile im Fernseher stecken. Und genau Letzteres bezeichne ich als Gängelung. Und das deswegen, weil technisch bedingt keine Notwendigkeit dazu besteht, zwingend eine Empfangsbox zusätzlich zu betreiben - wie man am Beispiel von Kabelsignal sieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]() Aber Du scheinst einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass dafür eine ganz wichtige Voraussetzung erfüllt sein muss: Eine freie Sicht zum entsprechenden Satelliten. Und nachdem ich den nicht habe ... ![]() Hat sich seit dieser Diskussion genau nix geändert. Weder an meiner örtlichen Situation (die haben doch tatsächlich den Satelliten nicht versetzt für mich), noch bist Du bis heute bereit, zur Kenntnis zu nehmen, dass es eben ohne diesen Voraussetzungen nicht möglich ist, ein DVB-S(2) Signal zu empfangen. Jetzt bist wieder Du dran! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() UPC ist aber mittlerweile auch schon frei empfangbar. Gab da sogar mal einen Thread darüber im Forum.
Und was an DVB-T eine Totgeburt sein soll, ist mir bisher unklar. Für die Grundversorgung reichts doch mit Mux A. Ich sah es immer nur als technisches Upgrade der alten terrestrischen Antenne, so wie Satellit und Kabel in das digitale Zeitalter gehoben wurden. Das Marketing machte daraus mehr, als es konnte bzw. sinnvoll wäre.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Zitat:
Wie heist so schön wann man nix weis - a bisserl ruhig sein wäre angebracht! http://www.upc.at/fernsehen/vorteile-upc-tv/ci-plus/ Soweit zum Thema BOX zwingend! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Und im UPC-Mini OHNE Verschlüsselung und mit jedem DVB-C-Gerät empfangbare Sender:
http://www.upc.at/fernsehen/tv-kanaele/
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() ![]() Ok, ok, ok ... überzeugt! Man möge mir nachsehen, dass ich nicht laufend deren Webseite studiere. Für UPC TV MINI braucht man scheinbar keine UPC-Box mehr! Was für ein Fortschritt! ![]() ![]() ![]() Das Angebot unterscheidet sich nur marginal von SimpliTV, bis auf die Tatsache, dass ich dort für 10 Euro im Monat (halbe Monatsgebühr für UPC TV MINI) auch noch die Sender ServusTV, ARD, ZDF, Sat1, RTL, Pro7 und VOX in HD empfangen kann. Und ab 25.10. wird dann auch noch ORF-III, ORF Sport + und 3sat in HD dazu kommen. Echt genial, das Angebot von UPC! ![]() ![]() ![]() Und für jedes Erweiterungspaket braucht es dann doch wieder eine UPC-Box! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Oder nen CI+-Schacht im DVB-C-Receiver.
Aber wenn man das UPC-Kabel mal aktiv hat, gibts ja sonst keine weiteren Vorteile. Du kannst dir den SchrottiTV ruhig noch weiter schönreden. Terrestrisches Fernsehen ist ab DVB-T2 mit seiner Zwangsregistrierung und Zwangskarte tot. Denn der einzige Vorteil war von terrestrischem Fernsehen, überall im Empfangsgebiet die Sender frei zu empfangen. Auch in tragbaren Geräten. Das ist damit vorbei. Und DVB-T2 in AT ist sowieso wieder eine technische Fehlkonstruktion, da wieder mal auf die schlechtere Komprimierung zurückgegriffen wurde.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Wieso schlechtere Komprimierung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() AT Mpeg-2 wars glaub ich und DE will mit H.265 weitermachen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|