WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2006, 13:59   #11
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Das liegt aber nicht an DVB-T ansich sondern daran, dass die Broadcaster möglichst viele Kanäle über einen Multiplex pressen wollen
Das ist schon klar
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 15:48   #12
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Ein Freud von mir hat geglaubt er könnte mit DVB-T auch die Deutschen Free-TV Sender empfangen!!
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 16:15   #13
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, in Deutschland funktionierts ja auch, so abwägig war der Gedanke nicht
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 16:53   #14
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Ja. Wir bekommen leider nur ein Schmalspur DVB-T.

Zum Start sieht man lediglich ORF 1/2 und ATV, irgendwann später einmal weitere 3 Sender. Vielleicht passt ja dann wenigstens die Qualität-

DAS ist jedenfalls keine Alternative zu SAT und Kabel. Auch nicht für ältere Menschen oder Wenigfernseher.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 17:56   #15
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Ja. Wir bekommen leider nur ein Schmalspur DVB-T.

Zum Start sieht man lediglich ORF 1/2 und ATV, irgendwann später einmal weitere 3 Sender. Vielleicht passt ja dann wenigstens die Qualität-
Darum versucht man ja im Rahmen der "Digital Dividend" zukünftig (freiwerdendes) Spektrum nicht mehr eng an Dienste wie z.B. Rundfunk zu knüpfen sondern auch für andere Services wie wireless broadband zu öffnen.

http://www.itu.int/newsroom/press_releases/2006/11.html


Österreich wäre auch ein sehr geeigneter Fall, da es nur 3 vernünftige Programme gibt und der Marktanteil von terrestrischen Fernsehen (only) bei nur 15% liegt

Bevor man krampfhaft irgendwelche Mistprogramme erfindet um nur ja kein Spektrum abgeben zu müssen sollten die freiwerdenden Frequenzen nach der Abschaltung der Analog Sender für andere Zwecke geöffnet werden.

Im Frequenzbereich 400-700MHz könnte man sich eine Menge neuer Mobilfunkmasten ersparen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 07:22   #16
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Ist die TV Karte im PC DVB-T tauglich?
Es steht nicht explizit drauf, nur "TV Tuner"
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 09:01   #17
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Marke, Modell?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 14:29   #18
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Puuh, müsste ich nachgucken... geb dann bescheid
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 18:15   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
@maxb: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Dachantennen nicht unbedingt weiter funken. Bei unserer geht z.B. gar nix mit DVB-T.
Laut einem Funkberater Tipp wird, wenn analog senden eingestellt wird, dann digital auf der Frequenz gesendet, wo man bisher analog gesendet hat. Dann sollten auch die alten Antennen wieder passen.

Jetzt wird sozusagen ja noch zweispurig gesendet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 18:41   #20
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Laut einem Funkberater Tipp wird, wenn analog senden eingestellt wird, dann digital auf der Frequenz gesendet, wo man bisher analog gesendet hat. Dann sollten auch die alten Antennen wieder passen.

Jetzt wird sozusagen ja noch zweispurig gesendet.
Ist richtig.

Auszug von dvb-t.at:

"Auf welchen Kanälen wird DVB-T: Das Digitale Antennenfernsehen gesendet werden?

Das ist von Versorgungsgebiet zu Versorgungsgebiet verschieden. Detailangaben erfolgen rechtzeitig über diese Website.

In der mehrmonatigen Parallelphase werden die Programme ORF 1, ORF 2 und ATV sowohl analog als auch digital übertragen. Die TV-Programme werden in dieser Phase wie bisher analog über Antenne übertragen, und gleichzeitig kann mit entsprechendem DVB-T Endgerät auch das digitale Signal bereits empfangen werden.

Während dieser Phase wird das digitale Signal, das alle drei TV-Programme sowie die multimedialen Zusatzdienste enthält, auf einem „Hilfskanal“ übertragen. Sobald die Programme im DVB-T Versorgungsgebiet nur mehr digital über Antenne zu empfangen sind, wird dieses Signal auf einen Kanal verschoben, auf dem zuvor ein analoges TV-Programm transportiert wurde. Nach dieser endgültigen Umstellung kann es notwendig sein, dass die Zuseher noch einmal den Sendersuchlauf starten und die Programme noch einmal auf der Fernbedienung ihres DVB-T Endgeräts belegen. "





Dennoch kann es vereinzelt dazu kommen das es bei Umschaltung auf DVB-T zu Empfangsproblemen kommt, da analog in Verbund mit einem empfindlichen Tunerteil um einiges mehr an Reserven vorhanden sind.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag