![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich bekomme in letzter Zeit sehr viele Fragen von älteren Bekannten und Verwandten gestellt, wie das nun mit dem digitalen Fernsehen wirklich sei und ob es stimmt, das auf jeden Haushalt Kosten von ungefähr 300 Euro zukommen.
Ursache der Verunsicherung dürfte auch ein "News"-Artikel sein, in dem behauptet wird, Fernsehen über Antenne sei ab 26.10.2006 nur noch über DVB-T möglich. Für analoge Fernsehempfänger bleibt der Bildschirm schwarz. Bitte klärt die Leute auf, dass das Blödsinn ist und so nicht stimmt. Informationen zu DVB-T in Österreich findet man unter http://www.dvb-t.at/ - ausserdem können wir in diesem Thread eine kleine FAQ-Auflistung zusammenstellen. Es soll hier allerdings nicht um Hardcore-Fragen, sondern um ganz allgemeine Dinge gehen. -- Q: Bleibt ab 26. Oktober tatsächlich der Bildschirm schwarz? A: Nein. Ab 26. Oktober beginnt die DVB-T Umstellung Österreichs in den Ballungszentren. Bis Ihre Region umgestellt wird, kann es noch einige Monate und sogar Jahre dauern. Ein genauer Zeitpllan liegt leider noch nicht vor. Ausserdem gibt es während der Umstellung auf jeden Fall eine mehrmonatige Parallelphase. Q: Kostet mir die Umstellung wirklich 300 Euro? A: Nein. Der tatsächliche Preis hängt davon ab, wie Sie bisher Ihr Fernsehprogramm empfingen. Verfügen Sie nur über einen analogen Antennenanschluss, brauchen Sie einen DVB-T Receiver (50 Euro aufwärts), oder einen Fernseher mit eingebautem DVB-T Empfänger. Ausserdem wird eine DVB-T fähige Antenne benötigt. Je nach Modell kann diese 20 Euro (Zimmerantenne) bis mehrere Hundert Euro (Dachantenne mit Montage durch einen Profi) kosten. Sehen Sie über Antenne (ORF) und SAT (restliche Sender) fern, sollten Sie überlegen, komplett auf digitales SAT-Fernsehen (DVB-S) umzusteigen. Nötig sind dazu ein neuer DVB-S Receiver (Komplettangebote mit ORF Karte ab 100 Euro) und einen neuen LNB/LNC (je nach Anzahl der gewünschten Empfänger ca. 20 Euro, falls nichts bereits vorhanden*). Sind Sie Kabel-Kunde oder empfangen Sie schon Heute den ORF über SAT, kostet Sie der Digital-Umstieg vorerst keinen Cent. Edit: *) Wenn Ihre SAT-Anlage nicht gerade 10 Jahre alt ist, verfügen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon über einen Digital-LNB/LNC.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|