![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Ich bin nach Wien übersiedelt und im Haus gibt es keine Hausantenne. Also brauch ich eine Zimmerantenne. Ich hab also etwas gegoogelt und finde berichte zum Selbstbau mittels Antennenkabel. Das hab ich natürlich gleich versucht leider mit keinem Erfolg. Was mache ich falsch? Beim Sendesuchlauf kommt nur "Krieg der Ameisen" ![]() ich hab einen Samsung LE37M87BD - sollte DVB-T können. wohne jetzt in 1150 Vorgegangen bin ich so http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen 12,5 cm wurden ab isoliert. LG Bernd0815
____________________________________
Augen zu und DURCH! Geändert von Bernd0815 (02.02.2010 um 13:02 Uhr). Grund: edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Die dortige beschreibung ist aber für Deutschland -vielleicht liegen unsere auf anderen frequenzbändern und müssten daher etwas anders gebaut werden?
BTW: auf geizhals kosten die dinger ab 12€! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() Die Frage ist nur wo wie finde ich diese heraus und wie genau muss man dies einhalten - Kabel habe ich genug herumliegen. ![]() Und es macht doch vielmehr Spass zu sagen - "Hab ich selbst gemacht" ![]() EDIT Ich habe einfach den Sendesuchlauf für Österreich an den TV durchlaufen lassen - ich meine mal in einem Forum gelesen zu haben das ein anderes Land besser funktionieren soll - nur weiß ich nicht mehr in welchem Zusammenhang dies war.
____________________________________
Augen zu und DURCH! Geändert von Bernd0815 (02.02.2010 um 13:59 Uhr). Grund: sendesuchlauf? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich hab mir so eine Antenne für den DVB-T Empfänger vom Notebook gemacht, die funktioniert.
Auch Zuause habe ich damit Empfang, nur die Regionalsender bekomme ich damit nicht rein. Wenn allerdings überhaupt kein Empfang möglich ist, dann geht keine Antenne.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() musst die richtigen frequenzen für deinen sender suchen
und dann Lichtgeschwindigkeit/frequenz = wellenlänge die antenne sollte dann wellenlänge/2 oder wellenlänge/4 haben
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hier findest du die Liste mit den in Österreich verwendeten Frequenzen:
http://dvb-t.the-media-channel.com/o...sterreich.html Hast du eh nicht vergessen einen ausreichend geschirmten Bereich zu lassen? Des weiteren empfiehlt es sich, die Antenne senkrecht nach oben zu richten ... Glaube die senden polarisiert.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() ich hab nochmal nachgeschaut
meine hat eine länge von 30cm wellenlänge 60cm bei 480MHz hab einen dipol gebaut -----|----- links innenleiter | rechts schirmung ich hab meine horizontal montiert (nur zur info) keine ahnung in welcher polarität sie senden
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() @Atomschwammerl
Gesamtlänge oder abisoliert? @all ich habe denn Stecker aufgemacht - da war der Fehler - das Isolatorgeflecht war nicht aufgelegt. Problem gefunden!! Jetzt muss ich es nur noch schaffen 3 Sat zu empfangen - hat sehr viele Bit Fehler. Aber der ORF funkt. Danke
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() |
![]() hab 30cm abisoliert
die hälfte würd aber natürlich auch gehen dann wären es lambda/4
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Braucht man da eine spezielle Antenne? Ich empfang über die Hausantenne auch kein DVB-T und hab daher mal testweise meine Radio-Antenne (ganz normale Teleskopantenne an einem Kabel mit Stecker) am TV angesteckt und hatte relativ guten Empfang aller Programme, dabei musste ich die Antenne nicht mal ausrichten, oder sonst irgendwas machen. Oder liegt das am Fernseher?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|