![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.09.2007
Alter: 56
Beiträge: 6
|
![]() Funktioniert dass auch alles? He ich hab Vista zum ersten mal und ein Notebook, sonst kenne ich mich mit XP am PC sehr gut aus. Ich brauche das Notebook für unterwegs und es darf nicht zusammen brechen, sonst kann ich meine Arbeit nicht machen. Entschuldige wenn ich störe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 2
|
![]() nabend.
besitze ein hp pavilion 6500 mit phonix BIOS und habe mich auch notgedrungen für die "down"-grade-variante entschieden. hab meine festplatte formatiert und das xp-setup gestartet. nun tritt folgendes problem auf.. nachdem der windows-ordner erstellt wurde, erste dateien übertragen wurden und der rechner neu gestartet werden muss, bootet die cd jedes mal vom setup-ausgangspunkt und findet nicht an den anschließenden setup-punkt zurück.. mein kollege meinte, dass das am bios liegt.. es gibt aber tastenkombinationen (FN.. etc.) um dieses problem zu überspringen.. leider bisher ohne erfolg.. es gibt sicherlich eine einfache lösung für mein problem.. wenn mans weiss.. ![]() danke euch im voraus.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 16
|
![]() soweit ich weiss wird nach dem neustart das setup von der festplatte weiter ausgeführt.
was passiert denn wenn du die windows cd vor dem neustart aus dem laufwerk entfernst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 2
|
![]() hab ne lösung gefunden..
es lag am defekten 0-sektor der festplatte, wo einige vista-dateien hängen geblieben sind.. win 98 cd eingelegt.. von einem bekannten geschriebenen bootmanager unter dos aktiviert, platte nochmal formatiert und dann funktionierts.. gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.09.2007
Alter: 56
Beiträge: 6
|
![]() Hei
hab gelesen, dass das HP Pavilion dv6513eg einen PCI express anschluss hat. Ist dort die Graka eingebaut oder irre ich mich da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2003
Beiträge: 2
|
![]() weiss vielleicht jemand ob der im ersten post genannte nforce treiber auch für das HP Pavilion dv6552eg funktioniert? bzw welchen ethernet treiber man dafür braucht , in der beschreibung steht nur Netzwerkschnittstelle: Integrierte Ethernet 10/100BT Netzwerkschnittstelle
ich habe den nforce630a nur mit der setupfunktion und unter xp ohne servicepacks ausprobiert und der hat zwar scheinbar was installiert nur funktioniert der ehternet/netzwerk controller trotzdem nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2003
Beiträge: 2
|
![]() also für das HP Pavilion dv6552eg funktionieren unter xp nicht :
nforce630a nforce650a nforce680i habe jetzt dazu geraten vista wieder draufzugeben... falls mal jemand neues weiss bitte posten |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 6
|
![]() Hi ich habe nun auch Vista von meinem 6513 eg 6000er Reihe verbannt und erfolgreich XP installiert.Ich habe wie am Anfang beschrieben die beiden Links für Grafik und Sound installiert sowie noch ander Treiber von der amerikanischen Treiberseite.Das Notebook läuft und funzt gut.Nur bleibt wie auch schonmal beschreiben ein unbekanntes Gerät übrig und zwar ACPI konformes System.Ich habe wie beschreiben den Standby auf Nie gesetzt doch trotzdem fehlt es ja.Weiss jemand welcher Treiber dafür der richtige ist?Zudem wurde ein Standartmonitortreiber gesetzt und hier fehlt auch ein vernünftiger Treiber.Hat jemand da einen Vorschlag?
Vielen Dank im voraus. Highfly |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|