WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2001, 23:11   #11
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

@mankra:
Hab ne Wakü
Temperaturen:
Vollast: 32
Internet - Office: 25 - 28
Idle: 22-23
(MB Sensor... also könnt ihr noch minimal was dazurechnen für den realen Wert!)

Wegen dem Vcore..
Wie "[AMD]Feuerspucker" schon gesagt hat, hab ich ein KT7 mit Vcore Mod.
Ist nur ein Widerstand!

Grüsse

[Dieser Beitrag wurde von Ctrl-Alt-Del am 03. Februar 2001 editiert.]
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 00:23   #12
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

So,
hab grad mal versucht was rauszuholen ist..

Hab voll Stoff gegeben - 2.07 Vcore mehr sind nicht drinnen.
10,5 x 100... stabil
10,5 x 103... instabil
11x100... instabil

Werd aber auf 1 Gig bleiben - ist so ne schöne Zahl (Auch wg. der Temp.)

Najo müsste es mal mit nem Burn-In versuchen - aber egal - lang bleibt der Duron eh nicht mehr im "Kisterl"

Trotzdem Danke an alle,
und schöne Grüsse
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 00:42   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

warum du eine so hohe Spannung dazu brauchst, verstehe ich nicht ganz.

mein Duron läuft mit 1 GHz bei 1.75 Volt ohne Probs.

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 01:43   #14
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

@enjoy2

Jo er will eben soviel Vcore
Mit 1.93 läuft er schon seit einigen Wochen wunderbar.
Drunter geht nix -> unstabil - Abstürze etc.

Jede CPU ist anders....
Hab von vielen Leuten gehört, dass deren Duron mit viel weniger Spannung läuft
- doch eben mein Exemplar nicht.
Was soll’s - er läuft!

Als das KT7 noch original war waren mit 1.85V "nur" 950 Mhz. drinnen - um die magische 1Gig Grenze zu schaffen musste ich zuerst zum Lötkolben greifen...

Grüsse


[Dieser Beitrag wurde von Ctrl-Alt-Del am 04. Februar 2001 editiert.]
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 02:03   #15
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Frage

@Ctrl-Alt-Del:
wieviel kOhm hat dein eingelöteter Widerstand?
Im Netz gibt es unterschiedliche Berichte in denen von 12 über 15 bis 24 kOhm verwendet worden sind. Werde das ebenfalls versuchen, da bei meinem 650er bei etwa 900 (1,85 Volt) die Grenze erreicht ist.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2001, 17:27   #16
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

@ab27

Mein Widerstand hat 12 KOhm.
Anleitungen dazu zB:
http://www.chip.de/PC2D/PC2DB/PC2DBA...aa.htm?id=2720

Grüsse
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag