WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2000, 12:11   #1
BillyBoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 87


Frage

Stimmt es, daß AMD bei TB/Duron die L1-Brücken demnächst entfernt? Hab so etwas gelesen, weiß aber nicht genau, ob das stimmt. Und was kommt danach?
thx BillyBoy
BillyBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 14:28   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

jop, die sind in zukunft weg. sowei ich gehört hab, ist eine keramikschicht drübergeklebt worden. abschleifen soll dann eine möglichkeit sein.

amd wird zu diesem schritt direkt gezwungen, da viele cpu´s eindeutig wegen oc auf umtausch sind. aber wie beweisen beim duron?

ich bin mir sicher das amd es océr wieder nicht zu schwierig macht und nur sicherstellt das keine abgerauchten (durch oc) cpu´s in garantieumtausch kommen. die wollen ja auch was verdienen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 16:31   #3
BillyBoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 87


Beitrag

Und ab wann wird es soweit sein? Hab nämlich vor denmächst mir ein neues System zuzulegen.
thx BillyBoy
BillyBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 21:33   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hmm, hat's nicht geheißen, dass die pins wegkommen?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 09:00   #5
BillyBoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 87


Beitrag

Hab ich auch gehört, nur wann ist es soweit? Oder ist das wieder nur eine Panikmache?!
BillyBoy
BillyBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 15:58   #6
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Beitrag

beim momentanen preis vom duron sollte man sich fast mit ein paar stückeln eindecken (duron 650 ~1500ATS!) - wer den 750er kauft ist sowieso selbst schuld...


die keramikschicht zu umgehen (oder untergehen?) , dürfte wirklich nicht zu schwer sein. mehr wird amd auch nicht machen können - andernfalls müßten sie die komplette produktion umstellen.

madias
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 09:01   #7
BillyBoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 87


Beitrag

Hat sich erledigt, hab mir gerade einen Duron 600 gekauft. Erster Test mit 850Mhz stabil ) Mal sehen was sonst noch möglich ist.
BillyBoy
BillyBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 19:14   #8
DoomSoldier
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 432


DoomSoldier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

moment mal

ich will ma auch einen CPU kaufen
wollte mir den TB kaufen,aber der is mir zu teuer

du hast den duron 600 einfach so auf 850 übertrarkten könnne ?

geht das sicher so ?

hmm
um 1400 is nix verhaut
DoomSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 09:36   #9
BillyBoy
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 87


Beitrag

Hab ihn von Alber-EDV. Der baut alles zusammen und testet wie weit man übertakten kann. Ist zwar ein etwas teurer als andere Händler, dafür stimmt das Service!
BillyBoy
BillyBoy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag