WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 17:33   #3
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Im Nebenzimmer hab ich ein Aquarium mit Unterschrank stehen, da könnte man den Durchlaufkühler praktisch verstecken und auch den Lärm reduzieren, Ich mein das Ding ist eh nicht laut, aber trotzdem.

Was mich betrifft, frag ich mich wie das mit den Schläuchen aussieht, haben Wasserkühler nicht normal wesentlich dünnere Schläuche als die Aquarienpumpen. Die Eheim von meinem Aquarium hat zB auf der Saugleitung 16/22mm und auf der Druckleitung 12/16mm.

Wieso eigentlich einen Titan 250? Ich würde eher zu größeren Modellen tendieren, wenn auch teurer, aber immerhin haben die auch die Kühlleistung einer Kompressorkühlung, oder eben weit mehr. Mit einem Peltier Wasserkühler kombiniert, dürfte da ja einiges an Potential drinstecken.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag