WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2002, 21:54   #11
Markus_F
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 191


Markus_F eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So isses richtig David!
Wie heisst es doch..."ein Fels in der Brandung"

Also Johannes, immer im Hinterkopf behalten: wer Lehrer wird ist eh selber schuld!



PS: Aber es ist wirklich grauenhaft was sich so manche Lehrer auf ihren "erhöten Status" einbilden...hat mich auch schon zu Verzweiflung gebracht!
____________________________________
ehemals \"Shorty\"
Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters )
Markus_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2002, 21:58   #12
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Blinzeln

Hallo !

Zwei Dinge:

1. Ich fordere eine PISA Studie über/für Lehrer
2. @Eisbreaker : Ich stimme Deinem letzten Beitrag voll zu!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2002, 00:11   #13
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo miteinander,

vielleicht gäbe in dieser Situation für den Lehrer auch eine andere Möglichkeit, als ein Streit mit dem Schüler und ein Eintrag ins Klassenbuch. Was haltet ihr davon:

Lehrer: „Bis Dakar braucht ein Jet 12 Stunden.“

Schüler: „Das stimmt doch nicht, der braucht nur ungefähr 6 Stunden.“

Lehrer denkt, er irrt sich bestimmt, sagt aber: „Das klären wir gleich. Atlanten raus und bitte mal nachmessen.“

Schüler messen nach. 14,5 cm für Berlin –Dakar bei einem Maßstab von 1:36 000 000, das sind wieviel km? X verschiedene Ergebnisse. Man einigt sich schließlich auf ca. 5200 km.

Lehrer zum Schüler: „Wie schnell fliegt eigentlich so ein Jet?“ (Er bindet den Schüler damit konstruktiv in die Problemlösung ein)

Schüler:“ Ungefähr 850 km/h.“

Lehrer: „Dann braucht der Jet nur gut 6 Stunden, da habe ich mich total verschätzt.“

So sind alle einigermaßen zufrieden. Der Schüler sowieso und der Lehrer auch, denn er hat konnte an diesem Beispiel gleich mal wieder die Sache mit den Maßstäben wiederholen.

Wenn man sich als Lehrer gelegentlich mal in einer unwichtigen Sache irrt, so nimmt einem das kaum ein Schüler ernsthaft übel, ganz sicher aber unfaire Maßnahmen.


Viele Grüße!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2002, 08:37   #14
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo,

also ich finde diese Geschichten immer ein dubios, wenn man nicht beide Seiten gehört hat. Lehrer können sehr merkwürdig sein, korrekt, Schüler aber auch.

Johannes enthält sich ja leider jeder Erklärung, wie die Sache nun genau abgelaufen ist. Trotzdem bolzt hier jeder gegen die Lehrerschaft, nur aufgrund der Darstellung einer Seite.

Ich bin kein Lehrer, wollte auch nie einer sein. Mir geht es um etwas anderes. Ihr führt hier Stammtischgespräche, ohne es zu merken. So passiert es auch anderswo. Die Zeitung mit den roten Überschriften stellt eine Behauptung auf, und alle springen über das Stöckchen, ohne Nachfrage, einfach, weil es so schön ins vorgefertigte Meinungsbild passt... Machmal führt so etwas zu einer Hexenjagd mit unschuldigen Opfern, die dann später keiner gewollt haben will.

Genauso läuft es hier auch ab. Vielleicht hat Johannes gleich unflätig reagiert und seinen Lehrer vor der Klasse als kompletten Vollidioten bezeichnet, und deshalb erfolgte der Eintrag. Wisst ihr das so genau?

Denkt mal drüber nach.

ULli
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 07:27   #15
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Noch was zum Thema fliegen und Lehrer.

Mein Lehrer hat behauptet, dass die F22 so modern sei, das mir Hilfe des Umkehrschub!!!!!!!!!! rückwärts fliegen könne. O.K. die Harrier kanns ja, aber die hat ja schwenkbare Düsen.

Ich habe dazu nix gesagt. Aber jetzt mal unter uns: Die Maschine würde doch, wenn so was ginge, zu trudeln anfangen oder????
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 18:46   #16
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Uhm... rückwärts fliegen?!??? Neee bestimmt nicht. Den Vorwärtsflug verlangsamen damit ein folgendes Flugzeugt überholen muß, ja. Das schon.

Wenn man alleine daran denkt was in dem Moment passiert, wenn der gerade bei 0 ankommt. Der Harrier bläßt dann nach unten, die F22 mit Umkehrschub ja wohl nicht.

Um den Kanzler zu zitieren:
"Das iss so!"
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 20:28   #17
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard na die lehrer

welches fach unterichtet der "Umkehrschub-Lehrer", hoffentlich kein Physik oder ähnliches!

Gruß Thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 22:23   #18
Markus_F
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 191


Markus_F eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, also als Schüler seit etwa 10 Jahren kann ich mir glaube ich schon ein persönliches, wirklich nüchtern auf die Methoden der Lehrer bezogenes Urteil erlauben:

50-60% der Lehrer die mich bisher unterrich haben, hatten massive Probleme mit der ganzen Klasse und haben recht untaugliche Methoden an den Tag gelegt, und wer sich eben nicht durchsetzen kann (wer beim 10. mal noch mit "letzter Warnung" kommt ), der muss sich nicht wundern wenn ihm nach einer Woche alles aus dem Ruder läuft...der hat sich dann definitiv den falschen Beruf ausgesucht und ihn nur aufgrund der Knappheit an Lehrkräften bekommen! Kann ja sein, das er sein Fach perfekt beherrscht, aber wenn er nicht mit Menschen umgehen kann??

Jooo, es gibt natürlich die restlichen 40-50%, die sind eigentlich ganz umgänglich über "in Ordnung" bis hin zu "echt klasse"!

Da man aber schlecht neue, taugliche (!) Lehrer ausm Ärmel schütteln kann, muss man eben die Methoden ändern damit mehr Lehrkräfte entsprechend unterrichten können...allerdings auch schwierig, wenn es nicht noch trockener werden soll als jetzt

Jo, irgendwas wollte ich noch sagen...ach ja: was meint ihr ist einfacher: 1 Mio Schüler zu "ändern" oder 10000 Lehrer?


Sodele, da könnt ihr ein weilchen drüber nachdenken und wenn ihr wollt auch noch hier drüber diskutieren, macht Spaß
____________________________________
ehemals \"Shorty\"
Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters )
Markus_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 23:19   #19
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo Markus_F,

du siehst, wenn ich dich richtig verstanden habe, bei 50 bis 60% der Lehrer (das sind die, die sich nicht wundern sollten, wenn ihnen nach einer Woche alles aus dem Ruder läuft und die auch nicht mit Menschen umgehen können) ganz erhebliche Mängel hinsichtlich ihrer Eignung?

Sicher hast du dir auch schon mal unvoreingenommen überlegt, woran es eigentlich liegt, wenn der Unterricht bei diesen Lehrern nicht geordnet abläuft?

Ich bin echt gespannt auf einige überzeugende Argumente von dir.

Viele Grüße!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 07:27   #20
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hallo Leute!

Der Umkehrschublehrer unterrichtet bei mir BWL. Bin nämlich an ner Wirtschaftsschule. Letztes Jahr hat er noch nen Brüller losgelassen.

Zitat:

"Wenn Du mit der Lufthansa von Frankfurt nach New York Business Class fliegst, musst Du mindestens 10.000,00 DM!!!! bezahlen. Da hab ich mir gedacht, in der Touristenklasse kannste für das Geld einmal zum Mond und zurück fliegen.

Könnt man glatt nen Buch drüber schreiben.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag