WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2007, 21:06   #21
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ein C2D ist einem Dual Core wie dem Pentium D unbedingt vorzuziehen, da er weniger Strom verbrät und damit weniger Hitze entwickelt.
Ich sehe in 2 Kern-CPUs durchaus einen Sinn, vor allem wenn im Hintergrund Antivirenprogramm und Firewall laufen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:26   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

aber nicht nur deswegen. ich glaube auch die leistung wird wesentlich höher als beim pentium d sein ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:34   #23
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Soweit ich das von diversen Tests noch im Hinterkopf habe, waren C2Ds wesentlich schneller.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 23:03   #24
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die C2Ds sind derzeit auch die schnellsten. Dazu verbrauchen sie wenig Strom und lassen sich super übertakten.

AMD kann derzeit nur mit billigeren CPUs punkten, die idle etwas weniger verbrauchen und deren Boards allgemein eher billiger sind.

Mal sehen, wie der K8L das ändern kann.

Es zahlt sich schon aus, selbst für wenig Geld sich einen E4300 und ein billiges P965 Board zu kaufen. Denn FSB 1066 schafft jedes dieser Boards, was schon mal 2,4 GHz bringt und so für eine noch längere Zeit reicht.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:59   #25
XYX90
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 119


Standard

ich hab einen X2 3800+ EE für den preis eines normalen X2 3800+ bekommen...
der saugt nun 65W statt 89W
ganz nützlich wenn man nicht grad ne heizung unterm tisch stehen haben will
und bisher bin ich auch bei fordernden spielen ganz zufrieden damit
____________________________________
Sie sehen eine Signatur
XYX90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 20:16   #26
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Bis vor ein paar Monaten hatte der X2 3800+ EE eigentlich keine Konkurrenz. Jetzt ist der E6300 von Intel, bei etwa gleichem Preis und Stromverbrauch und höherer Leistung, doch klar im Vorteil.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 21:37   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

naja, ganz so ist es nicht.
zb. beim ditech ist der a64 x2 3800+ um 35 euro billiger.
die boards sind nochmal deutlich billiger.

mit dem argument "in etwa" kannst nur dann berechtigerweise kommen, wenn es um ein hochpreis-system geht.
bei 2000 euro gesamtkosten ist es egal ob man 100 euro mehr oder weniger ausgibt.
bei 1000 euro gesamtkosten vielleicht doch nicht so.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 23:18   #28
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Stimmt, bin da beim Preis für den 3800+ in die Liste für Sockel 939-CPUs geraten. Und die sind jetzt teurer als die Prozessoren für den AM2-Sockel. Bleibt als Plus also die Leistung.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 23:22   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, sockel 939 dürfte langsam aber sicher am aussterben sein.

ich würde es ja so machen, wenn schon core2 duo, dann gleich einen 6600er.
kostet zwar 300 euro, aber die 4 mb cache sind schon gewaltig.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 23:41   #30
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
. . . wenn schon core2 duo, dann gleich einen 6600er.
kostet zwar 300 euro, aber die 4 mb cache sind schon gewaltig.
Gewaltig ja, aber den Mehrpreis absolut nicht wert.
Siehe diesen Test und dann das Fazit:
Intel Core2Duo Prozessor Vergleich - E6300 bis X6800

Fazit: 6400er kaufen und oc'en.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag