![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71
|
![]() Hallo,
wir haben in der Firma einen Data General PC der ein Dual Pentium 3 (600 MHz) Rechner war. Da das MOBO defekt ist und die Ersatzkosten von DataGeneral horrend sind, wurde ein neuer Rechner angeschafft. Ich koennte die Leiche haben. Noch brauchbar: ATX Tower 300 W Netzteil (2x wegen Redundanz) SCSI Controller 2940 UW 2 x 16 GB SCSI Platten UW 1 x 9 GB SCSI Platte Ide Cd-ROM Diskettenlaufwerk ATI Rage 128 GraKa 2 x Pentium 3 600 MHz Prozi 2 x 128 MB ECC Registered PC100 RAM Wirklich interessant sind doch nur der SCSI Controller und die Platten. Habe versuchte die RAMs in einem Athlon 1400 System zu verwenden - funzt nicht. Ich muesste mir also ein MOBO, Prozessor+Kuehler, RAM kaufen. Die RAGE 128 reisst auch keinem vom Hocker. Wird wohl einfacher sein mir ein Komplettsystem zu kaufen und ev. die SCSI Platten einzubinden. Als Ersatz fuer meinen Privaten Pentium 166 wuerde natuerlich zu obigen Komponenten einfach ein passendes MOBO helfen. Das sollte dann allerdings auch mit den Speicherlingen umgehen koennen. Was meint ihr ? erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|