WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 19:56   #1
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard dual core

Hi
ich habe ein A64 mit single core "san diego" auf ein sockel 939.
Wenn ich mir den dualcore zulege, muss ich winxp neu aufsetzten oder schluckt mein gegenwärtiges system dies ohne weiteres?

Danke!
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 20:45   #2
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard Re: dual core

Zitat:
Original geschrieben von colazza
Hi
.... oder schluckt mein gegenwärtiges system dies ohne weiteres?

Danke!
Ja - es "schluckt" es ohne weiteres!

Gruss
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:10   #3
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard

Ja, es geht problemlos !

Habe es auch die Woche getan, bringt zwar keine 100 % mehr der Dualcore (weil FS nicht für 2 Kerne programmiert wurde), aber 15-20 % mehr Frames sind je nach Einstellung drin . Ausserdem laden die Texturen jetzt schneller nach.

Gruß
Henrik
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 20:11   #4
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Hi,

danke für die Antworten. Hört sich gut. Ich hatte mal ein P4 3.0 HT
und hatte WinXP installiert. Dabei hatte ich vergessen im Bios des Mobo den HT (= HyperThread) zu aktivieren. Als ich dies nachträglich änderte, schmierte erst mein WinXP mit einem bluescreen ab und anschliessend wollte es nicht mehr booten. oleole!! In mehreren foren hatte ich nach lösungen gefahndet aber keine lösung hat so richtig was gebracht.... Zumindest musste ich winxp nicht nocheinmal installieren. Einfach im bios den HT deaktiviert, den letzten wiederherstellungspunkt in winxp wiederhergestellt und alles lief wieder...ohne HT.
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag