![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Leute,
wird Dual Channel RAM bei Doppelbestückung auch mit einem Celeron genutzt oder braucht es einen P4 ?? Falls ja: Ist ein Celeron 2.4 mit Dual Channel im 'Alltag' nicht schneller als P4 2.4 ohne Dual Channel ? Bzw: Welche Kombination aus CPU und RAM hat das beste Preis/Leistungsverhältnis bei mittlerer Performance?? es grüßt Kollaps |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Duron@SD-RAM -> Auf 686B - Bug achten!!!
Was meinst mit Dual Channel RAM? DDR-RAM? Double Data Rating - RAM Wenn ja, dann: Nein, egal wieviele du in dein Board stecken kannst, es existiert kein Celeron, der DDR-RAM schafft! Celeron vs. P4: Der Celeron ist eine CPU mit einer Architektur von gestern, wobei der P4 1) neuere Erweiterungen bietet, um häufige oder komplexe Befehle schneller abzuarbeiten und 2) einen relativ neunen Kern hat! (der neueste müsste ein Xeon sein -> Server dual CPU) Fazit: Celeron kann kein DDR, P4 hat keine "mittlere Performanze" und ist sau-teuer!!! Ergo: Kauf da gleich nen Duron, der nimmt auch DDR und Hat das beste (!) Preis/Leistungs-Verhältniss!!! MfG James
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() @James019:
Was redest du da? Natürlich gibt es auch für den Celeron DDR-RAM Chipsätze, nämlich alle die für einen P4 geeignet sind!!! Pentium bieten zummindest ab den Northwood-Kern höchstperformance, sind jedoch teuer. Der Duron bietet schon lange nicht mehr das beste Preis/Leistungsverhältnis! Das bietet nämlich der Athlon XP. Du lebst etwas in der Vergangenhet, oder??? @ kollaps Ja, Dual Chanel (oder Zweikanal-)RAM wird auch vom Celeron untertützt, sofern man den richtigen Chipsatz nimmt. Jedoch ist der Celeron so schwach, dass es ihm nichts bringt. Ein Celeron ist niemals(!!!) schneller als ein gleichgetakteter P4. Fazit: Nimm einen Athlon XP 2400+ mit nForce2 Board (K7N2-L Delta von MSI!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 2
|
![]() Dual-Channel-RAM bedeutet, daß das Mainboard paarweise
bestückte RAM-Module mit doppeltem Tempo benutzen kann. siehe div. Mainboard unter www.geizhals.at Natürlich ist ein Celeron 'schlechter', kostet auch nur 1/3. Es geht um neue 15 Büro-PCs für Office-Anwendungen (4 Jahre). Da sind eine Differenz von 15x EUR 150,- = 2.250,- viel Geld! Herzliche Grüße - Kollaps |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Okay, dass es Celerons für DDR-RAM gibt war mir nicht bewusst, doch bitte erst ab 1000MHz heute noch sinvoll und ab 1500MHz doch eher eine technische Vergewaltigung als sinvoll!
Tja, der AthlonXP ist aber nicht "mittlere Preisklasse". Ich bleibe beim Duron! Und super beim übertakten!
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() @ kollaps
Von Büro-PCs war nicht die Rede... Der P4 mit dem besten P/L Verhältnis wär der mit 2,4GHz ab 180€. Klar sind Celerons billiger, aber die würde ich nicht mal in einen Büro-PC stecken. Wo steht eigentlich geschrieben, dass man AMD-CPUs nicht auch für Büro PCs nehmen kann??? Einen XP 2000+ gibts schon ab 66€. Für den Preis bekommt man gerade einmal einen Celeron 1,8GHz. Es gibt auch extrem günstige Mainboards für AMD Prozessoren. @ James019 Der Athlon XP ist in allen Preisklassen vertreten. Ein XP 1700+ kostet 55€ (niedrige Preisklasse), ein 2600+ kostet 102€ (mittlere Preisklasse) und ein 3200+ kostet 389€ (hohe Preisklasse). XP geht besser zum übertakten... ![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Ach ja, à propose Preis:
Einen Athlon Xp 1700+ und ein Asrock K7VT2 Board bekommt man schon zusammen um 93€!!! Einen Celeron 1700MHz und ein MSI 645 Combo-L Board bekommt man erst ab 110€. AMD ist bei besserer Leistung noch um 17€ billiger.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also für einen büro pc empfinde ich einen celeron als angemessen, wenn darauf nur office laufen soll reicht der allemal.
und wenns zusätzlich noch um die kosten geht, warum dann dual channel ddr ram?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|