![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo,
nach einer Aufrüstaktion funktioniert mein altgedienter HP520 nicht mehr ordentlich. Mitten unterm drucken scheint er den Treiber zu verlieren, kommen dann nur mehr kryptische Zeichen. eine Neuinstallation des Drucker hilft zwar eine Zeit, aber das Problem tritt immer wieder auf. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. mfg Alex.
____________________________________
peace on earth ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Was hast Du bei Deinem PC aufgerüstet?
Wenn er einige Zeit funkt, und dann die Fehler bringt, dann wird es eher nicht am Treiber liegen. Hast Du das Druckerkabel gecheckt, ob es ordentlich sitzt. Wie ist der LPT-Port im BIOS eingestellt (ECC,ECP, Standard?) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() neues MB, Prozzi und Graka....
im Bios ist ECP+EPP aktiviert, es gäbe noch ECP,SPP,EPP. Alle Kabel sind fest montiert und das System ist nicht übertaktet. grüsse Alex:
____________________________________
peace on earth ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120
|
![]() Hallo, Virtanen !
Probier mal im BIOS nur die Einstellung ECP, EPP alleine. Die VIA Boards vertragen sich nicht unbedingt mit ECP+EPP (ging mir mit dem KT133er Board so). Sonst vielleicht die bidirektionale Unterstützung in den Eigenschaften kontrollieren. Viel Glück Dough |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|