![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte zuvor einen HP 820CXi (für Grafikdrucke) und einen Lexmark Z12 (für Text). Im Sommer 2003 bin ich dann auf einen Canon I320 umgestiegen weil ich mir die Patronen für die Vorgänger nicht mehr leisten konnte/wollte. Deren Produktpolitik ist ja eine Frechheit - flüssiges Gold kriegt man überall billiger.
![]()
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 168
|
![]() also ich kann dir den Canon i865 empfehlen - hatte noch nie einen so tollen Drucker - auch für Fotodruck absolut zu empfehlen.
mfg ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Ich selbst habe einen HP 1220C Deskjet (A3), meiner Freundin aber habe ich einen Canon 865i "verehrt".
Letzterer ist schon eine neuere Generation, leise, schnell und druckt wirklich gute Fotos, von der Haltbarkeit kann man aber noch keine Beurteilung abgeben, da das Gerät erst ein knappes halbes Jahr in Verwendung ist aber "taugen" tut mir der Canon schon. Meinen HP habe ich schon seit etwa 2 Jahren, drucke sehr viel und problemlos. Was jetzt folgt habe ich schon mal in einem anderen Thread gepostet und soll eine Aussage über die Haltbarkeit von HP Druckern sein: Wir haben in der Firma (Druckerei) ein Farbcontrollingsystem an der Druckmaschine (da werden Druckbogen abgescannt und es erscheinen die Farbdifferenzen zu den Sollwerten) davon drucken wir alle 1000 Druckbogen ein Protokoll von den Farbdaten aus. Der Drucker ist ein HP 710 oder 720, weiß es nicht sicher. Ich schätze, dass wir in etwa bisher so 3500 Drucke gemacht haben und es gab noch keine Probleme mit dem Drucker! Auch hatte ich schon mal einen Epson Stylus Color, der machte einen Wirbel wie eine "Dreschmaschine" und die Druckköpfe waren gleich zu Beginn kaputt (gottseidank in der Garantiezeit). Man muß aber auch dazu sagen, dass das Gerät aus einer anderen Generation war (1994).
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() beim canon i865 sind die druckköpfe fix, und die kann ich auch net selbst wechseln, seh ich das richtig?
____________________________________
WCM RACING TEAM |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() Beim Canon i865 ist der Druckkopf ein Extrateil, weiß es noch, weil ich den Drucker meiner Freundin aufgestellt habe.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Halbgrieche
|
![]() Lass Dir doch mal einen Probeausdruck von Canon schicken. Du kannst entweder ein Foto von Dir nehmen oder Du wählst ein vorgegebenes aus. Dann siehst mal wie gut der druckt
![]() Die Fotos kommen ganz unkomliziert und gratis per Post... ![]() Hier: http://www.yourprint.canon-europe.com/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() |
![]() @3DProphet: danke für den tipp, werd ich machen
____________________________________
WCM RACING TEAM |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Halbgrieche
|
![]() Bei mir steht Österreich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|