WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 20:34   #1
u8ri
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 8


Standard Drucker an zwei Anschlüssen berteiben?

Kann man einen Drucker der Netzwerk,Parallel und USB Anschluss hat
über zwei verschiedene Anschlüsse betreiben?
Das Problemist das ich zwei verschiedene Netzwerke habe die ich nicht verbinden kann, jedoch nur einen Drucker.
Der Netzwerkanschluss muß bleiben.
Danke für eure Mühe
u8ri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 20:50   #2
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 40
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt aufn drucker an aber normalerweise gehts, probiern geht übre studiern

was hastn für netzwerke, solln die getrennt sein oder nur zu faul für einen gateway
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 21:48   #3
u8ri
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 8


Standard

Firmennetzwerk und privat
Deshalb unbedingt getrennt
u8ri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 22:09   #4
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard

Hi,

Funktioniert ohne Probleme.

Bereits hundertfach getestet an den Pflichtschulen in Wien. Dort wird ein Brother lokal am Schülernetz und uber Lan am Verwaltungsnetz betrieben. An einem Rechner lokal anschliessen, eventuell mit Freigabe, und anderes Netz über Lan.

LG
Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 10:03   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Habe ich auch schon mehrfach mit HP Officejet Druckern gemacht.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 20:46   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard


Habe einen Canon i560(?) über Parallel an der Netzwerkdruckerbox und über USB an einem anderen PC, keine Probleme.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 21:10   #7
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 40
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Daddy
Hi,

Funktioniert ohne Probleme.

Bereits hundertfach getestet an den Pflichtschulen in Wien. Dort wird ein Brother lokal am Schülernetz und uber Lan am Verwaltungsnetz betrieben. An einem Rechner lokal anschliessen, eventuell mit Freigabe, und anderes Netz über Lan.

LG
Daddy
da sieht man wiedermal das die wienerschulen zu geizig für netzwerkgeräte sind...
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 07:59   #8
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard

Also da muss ich dir jetzt aber wiedersprechen!!!
Diese Ausstattung ist vor 6 Jahren an alle Schulen (Volks-, Haupt-, Sonder- und Berufsschulen) gekommen. Insgesamt etwa 13000 Rechner (Incl. Server) + 1 Farbdrucker je Klasse und eben diesem Laserdrucker der uA für den Zeugnissdruck verwendet wird. deshalb ist er auch in 2 Netzen und steht im Lehrerzimmer.
Derzeit läuft ein Reinvest an allen Schulen. Wie allerdings da die Geräte aussehen weis ich nicht.
Ist übrigens das Größte Schulnetz in Europa!!! Absolut vorbildlich. Also von Geiz keine Spur.
LG
Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 20:34   #9
u8ri
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 8


Standard

Besten Dank hat prächtig funktioniert
1. Anschluss mittels Netzwerk
2. Anschluss über USB
Danke wie immer für Eure Mühe
u8ri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag