![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute,
Schwesterlein hat mich um Hilfe gebeten. Sie hat ein WLAN von A1 im Haus installiert und möchte einen Drucker mittels Ethernet so ins WLAN einbinden, dass er auch mit einem mobilen Netbook funktioniert. Einfach den Ethernet Stecker in den Router stecken hat nicht funktioniert- bitte um ein paar Tipps, welche Knöpfe ich sonst noch drücken muss. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Welcher Drucker ist das genau?
Evtl. muss man den vorher über USB anhängen (an einen PC direkt), aber LAN sollte eigentlich auch gleich gehen. Bei der Installation-CD sollte man wählen können, welche Installationsart man haben will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Drucker benötigt eine IP-Adresse.
Und diese ist dann der Druckerport bei der Treiberinstallation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Computerjunkie
![]() |
![]() Welches Betriebssystem?
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Liebe Leute,
es ist ein HP Drucker C309g mit Fax. Betriebssystem ist Win7. Und der Drucker war schon mal in diesem Netz, aber dann hat Schwesterlein auf Anraten von A1 das Modem/Router getauscht und jetzt hat sie die Scherereien. Grundidee der ganzen Anlage ist, dass sie auch von einem mobilen Laptop aus auf diesem Drucker drucken kann. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Zur Erklärung: die alte Konfiguration hat einwandfrei funktioniert. Der Drucker war auch vom mobilen Laptop ansprechbar. Die neue Konfiguration unterscheidet sich eigentlich nur dadurch, dass statt zwei Geräten (Modem und Router) nur noch ein Gerät da ist. Der Drucker könnte auch über Ethernet an den PC angeschlossen werden. Halte ich aber für sinnlos, weil dann der PC eingeschaltet sein muss, wenn der Drucker vom Laptop verlangt wird. Nur- wie konfigurier ich das ganze? Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schon mal auf der HP-Supportseite zu dem Drucker geschaut? Da steht sehr viel zur Inbetriebnahme.
Und du mußt mal den IP-Adresspool rausfinden (im Regelfall bei A1 192.168.1.xxx). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Computerjunkie
![]() |
![]() Zitat:
Schau mal in der console mit ipconfig /all und am Modem nach, welcher Adresspool verwendet wird und vergib anschließend dem Drucker eine statische IP-Adresse.
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Richtig ! Sagt er ja eh - WLAN.
Bei Ethernet=-Kabel bin ich mir aber auch nicht sicher... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() ok, liebe Leute, ich muss die Sache erst mal ruhen lassen, bin erst nächste Woche wieder beim Schwesterlein.
Vielen Dank jedenfalls für die Inputs, werde sie alle berücksichtigen und wenn es noch Fragen gibt, bin ich wieder da... ![]() Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|