WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 20:59   #11
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Im Moment weiß ich noch nicht, ob es ein SW oder Farb Laser dann werden soll
Kommt ja drauf an, was du so an Farbdrucken brauchst. Für Fotos lohnt sich schon mal kein Tintendrucker mehr und Farblaser kriegste bei eBay zwischen 100 und 170 (ungefähr).
Rechne mal, was man schon an Tintenkosten in einem Jahr verplempert...NIE wieder
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 21:36   #12
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Hallo Hauke,
sowohl meine Schwester als auch ich hatten dasselbe Problem mit einem CANON S400: Schwarz tot, der Rest ging noch.

Konsequenz?
Ich habe mir einen kleinen Laser gekauft, kostete so ca. 80 Öre. Nun habe ich brilliante SW-Ausdrucke; in Farbe hab ich eh nie gedruckt. Mein Schwager hat dagegen einen billigen "Nicht-Canon" im Lebensmittelhandel geschossen, der vom Start weg bessere Druckergebnisse liefert als das "Markengerät" und obendrein nicht viel teuerer war als ein Satz Original-Tintenpatronen.
Noch Fragen?!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 21:57   #13
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Das Problem kam bei mir mal auf, als ich auf eine Billig-Tinte wechselte. Es funktioniert wieder, wenn man den Tintenauslass (heißt das so?) der Patrone einmal auf feuchte Küchenrolle drückt. Das musste ich zeitweise vor jedem Druck machen (drucke nicht so oft).
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 22:19   #14
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der "Kundenfang" geht ja mit den "preiswerten" Geräten los. Wenn man unbedingt Tinte haben möchte, dann muß man beim Drucker vorher "drauflegen", diese haben nachweislich einen günstigeren Tintenverbrauch.
Die Wiederbelebungsversuche klappen manchmal bei den Druckköpfen, aber der nächste Ausfall ist abzusehen und umso schlimmer, je weniger man druckt.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 22:31   #15
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps, in mir keimt wieder Hoffnung .

Zu den Laserdruckern: Vielleicht ist die Info von gestern, aber hieß es nicht immer, dass Laserdrucker nicht gut für die Gesundheit sind, deswegen nur in anderen Räumen benutzt werden sollten etc.? Hat sich da was geändert? Lese ich richtig raus, dass Laserdrucker bei S/W-Drucken punkten, bei Farbdrucken aber nicht so gut sind?

Hab den Druckerkopf heut in Reinigungsbenzin gelegt und gehofft, es würde was bringen, leider negativ. Aber ich werde morgen noch einige Sachen ausprobieren und dann ggf. nach einem neuen Drucker Ausschau halten.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 22:38   #16
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo Hauke,

das mit der Gesundheit stimmt schon bei alten Geräten. Diese arbeiten noch mit Ozon, das sich dann (mit entsprechendem Geruch) in der Bude verbreitet. Moderne Laserdrucker sind in der Regel ozonfrei. Ich habe einen der Marke Samsung. Sicher nicht das edelste Gerät aber bislang äußerst zuverlässig und sehr geringe Druckkosten. Du musst unbedingt auf die Preise der Toner achten und mit wievielen Seiten diese angegeben werden. Hier liegt der Berich zwischen 1000 und weit über 5000 Seiten pro Toner. Also obacht beim Preisvergleich auch der Folgekosten. Und wer viel Text druckt ist mit nem Laser eh besser beraten. Dann druckt man auch gern emal einen Flugplan oder ein paar Charts mehr aus (bei etwa 2ct pro Seite ) Die Farblaser sind sicher nicht schlecht, aber in der Anschaffung, wenn man ein gescheites Gerät will, teurer. Von den Tonern mal ganz zu schweigen!

Gruß

Thomas

P.s.: Du kennst nicht zufällig ne Möglichkeit auf Amrum kostengünstig (!) zu nächtigen mit Ausnahme des Campingplatzes (da war ich schon zweimal was reicht )
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 23:13   #17
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Ozonschleudern sind schon weitgehend vom Markt verschwunden.
Wie geschrieben zuerst mal schauen, welchen Typ man haben möchte. Danach die Preise für Toner suchen und auch für die Bildtrommel (die hält aber einige tausende Seiten).
Das "Vergnügen" hatte ich soeben. Toner 34 und Bildtrommel 65
Euronen (die Trommel ist nicht kaputt, aber es waren immer kleine Verschmutzungen). Jetzt reinige ich das Ding mal vernünftig und habe dann wieder Reserve...
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 14:48   #18
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

ich hab heute noch einmal meinen Druckkopf in Reinigungsbenzin gelegt und nun is er dahin. Die Verklebungen sind aufgequollen und nu druckt er gar nicht mehr :-(. Wird wohl Zeit für nen neuen oder Drucker/Druckkopf.

Nochmal zu den Laserdruckern: Gibt es denn welche, die nur S/W drucken? Oder ist die Farbqualität bei den meisten dann einfach nur schlecht, wenn sie beides können?

@Tom: Versuch es mal beim Honigparadies. Ist eigentlich ein Schullandheim, hab aber gehört, dass die auch Privatpersonen aufnehmen, wenn sie Kapazitäten frei haben. Ansonsten bleibt Dir noch die Jugendherberge in Wittdühn. Brauchste aber nen Jugendherbergsausweis für (man kann sich aber vor Ort "verpflichten", später einen zu erwerben, im Zweifel mal anrufen).

Ich würde mich aber auf jeden Fall bei beden vorher einmal telefonisch erkundigen, ob sie Kapazitäten haben etc. Wir wollten einmal nach Amrum und im Honigparadies übernachten, aber leider waren die grad dabei zu renovieren.

Unterm Strich würde ich aber trotzdem den Campingplatz bevorzugen. Is billiger und ich finde ihn einfach super gelegen.

Grüß mir auf jeden Fall die Insel.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:31   #19
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hauke Jürgens
ich hab heute noch einmal meinen Druckkopf in Reinigungsbenzin gelegt und nun is er dahin. Die Verklebungen sind aufgequollen und nu druckt er gar nicht mehr :-(. Wird wohl Zeit für nen neuen oder Drucker/Druckkopf.

Nochmal zu den Laserdruckern: Gibt es denn welche, die nur S/W drucken? Oder ist die Farbqualität bei den meisten dann einfach nur schlecht, wenn sie beides können?
Auweh!! Wie kamst Du denn auf Benzin? Trocknet das überhaupt rückstandsfrei auf?

Isopropylalkohol (oder eben Fensterreiniger) wäre da irgendwie besser gewesen. Aber auch hier auf keinen Fall in die Flüssigkeit legen sondern nur oberflächlich putzen und dazwischen immer wieder die Düsenreinigung durchführen lassen.

Zur Frage: natürlich gibt es Laserdrucker, die nur s/w drucken. Das ist sogar der Normalzustand.

Die Farbqualität bei Laserdruckern ist meiner Meinung nach nur für normale Geschäftsausdrucke zu gebrauchen. Für eine gute Bildqualität (Photos) brauchst Du auch gutes Papier! Heller und strahlender als das weiß des Papiers kann ja nicht gedruckt werden weil ja immer nur Farbe zusätzlich drauf kommt. Laserdrucker können aber nur bestimmte Papiersorten bedrucken und meines Wissens gibt es kein Photopapier für Laserdrucker.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:43   #20
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

O, o, Hauke, Benzin was das denkbar ungeeignetste Material. Aber das weißt Du ja jetzt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag