![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
![]() Hallo!
Weiß nicht ob hardwaree - oder softwareproblem? Ich hab ein altes DOS Programm, aus dem ich unter WIN2000 nicht auf den LEXMARK Z52 drucken kann - es kommen nur leere Blätter. Mit einem Anderen Drucker auf einem anderen Rechner hat´s problemlos funktioniert (beide NTFS). Ich hatte vorher win98se auf dem PC installiert und konnte problemlos auf dem z52 drucken. Woran kann´s liegen? danke gerold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Gibt's da nicht in der Druckerinstallationsroutine mal ein Kästchen zum anhaken, ob der Drucker auch in der DOS-Box genutzt wird oder nur als WIN-Drucker....
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
![]() das kästchen gibts beim win2000 treiber leider nicht (war beim win98 treiber vorhanden)
auf der homepage von lexmark steht leider auch nur das mit dem häkchen... hab mittlerweile einen lexmark laser (K1220) und eine hp 895cxi mit dem rechner zum drukcen gebracht - nur soll halt leider auch dieser z52 dort drucken so glaub ich, dass es halt nur am treiber hängen kann - gibts vielleicht irgendwo soeinen, mit dem man eben unter win2000 auch aus dem dos-fenster drucken kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|