WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2003, 10:11   #11
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wenn Du nur von MS Word (97/2000/2002) aus PDF erzeugen möchtest, dann verwende einfach das CIB pdf plugin für Microsoft Word.

Ist kostenlos und kann von folgender URL bezogen werden:

http://www.cib.de/deutsch/products/p...bpdfplugin.htm

Hoffe das hilft Dir weiter.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 10:51   #12
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

@ stormbringer
Das hört sich ziemlich genau nach dem an was ich brauche. Eine kleine Frage; in der Freeware Version kann ich keine Schriftarten einbetten. Was genau heißt das? Bedeutet das, daß wenn die Schriftart nicht auf einem Rechner installiert ist, dass ich das erstellte PDF Dokument dann nicht mit der richtigen (ursprünglichen) Schriftart ausdrucken kann? Dann wär das ganze nämlich leider nicht wirklich sinnvoll. Ich kann mir das aber nicht vorstellen, denn wo läge denn dann der Sinn darin ein PDF Dokument zu erstellen, wenn's erst anders ausschaut als das Original...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 11:04   #13
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Funktion "Schriften einbetten" fügt normalerweise alle in dem Dokument verwendeten Schriften ins das PDF ein ... da hast Du recht.

Wenn Du nun in Deinem Dokument nur die Standard-Schriften (Arial, Courier, ...) verwendest, welche sich wohl so ziemlich auf jedem Windows-Rechner wiederfinden lassen sollten, dann hast Du eigentlich kein Problem und Dein Dokument wird auch genauso wiedergegeben wie Du's gelayoutet hast.

Mein Tipp: Probier's einfach mal aus ob Du mit dem Resultat zufrieden bist.

Wenn Du die Funktion allerdings wirklich benötigen solltest, dann kannst Du das Plugin auf der Herstellerseite ja immer noch um, eigentlich lächerliche, EUR 19,- in die Vollversion freischalten lassen; dann stehen Dir ja auch noch die ganzen anderen Funktionen zur Verfügung.

Meiner Meinung nach gibt's nicht mehr viele andere Alternativen, auf Freeware-Basis, für Dein Problem.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 11:09   #14
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm, nachdem du es eh verteilen willst , nehme ich an dass es nicht allzu privat ist, vielleicht könntest du es hier posten, und wir könnten uns das mal genauer anschauen, oder dr gleich das pdf retourschicken.
ich selbst mache das normal mit adobe acrobat
hier noch eine menge pdf tools
http://www.soft-ware.net/service/qui...?q=1&suche=pdf
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 13:05   #15
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

@revell
Wenns nicht gross ist kannst mir es ja mailen, mache ein pdf draus und du schaust ob es passt.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 21:02   #16
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo revell,
schon FreePDF versucht, natürlich mit Ghostscript.
Siehe:
http://www.shbox.de/freepdf.htm

Hab´s versucht und bin recht zufrieden damit, auch die Schriften und Bilder passen weitgehend. Ich bin da nicht so pingelig, wir verwenden es auch in der Firma.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 12:21   #17
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Das Problem ist, dass ich den Helvetica Neue Condensed Font verwende. Dieser ist keine Standardschriftart und deswegen müßte er also eingebettet werden. Weiteres Problem ist, dass ein Teil des Dokuments eine Adreßsammlung ist, die dem Datenschutz unterliegt und ich kann sie daher nicht wirklich aus der Hand geben. (Das ganze ist eine Broschüre für einen Verein und nur zur internen Verwendung gedacht.) Trotzdem vielen Dank für euer Angebot!!!

@ Christoph
Free PDF hab ich schon versucht, aber leider hat das nicht so ganz funktioniert (Grafiken mit bereits erwähntem Teilrand).

@ ==C6==
Vielen Dank für die Links! Ich werd sie heut Abend gleich mal ausprobieren. Scheint ja eine beachtliche Kollektion zu sein! Irgenwas wird schon funktionieren (hoff ich hal...)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag