![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() hallo!
kann ich diesen Adaptec Adapter (ASC 29160 LVD 64Bit) in einem ganz normale PCI Slot betreiben oder brauch ich diesen längern PCI Slot damit der funktioniert: http://www.adaptec.com/worldwide/sup...&fromarea=prod bitte um genaue Erklärung, vielen Dank im Voraus!
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() rein theoretisch sollte des teil auch in einem 32 bit slot funktionierten ... sollte im handbuch oder auf der Herstellerseite herauszufinden sein.
Im Normalfall halbiert sich lediglich die Datenübertragungsrate. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() funktioniert! ja aber der hintere Teil der Steckerleiste (von der Karte) steht eben hinter dem PCI Board drüber raus und darf dort nicht blockiert werden. seien es jetzt kondensatoren, stecker, oder einfach nur ein Southbridge Kühlkörper alles was im Weg ist und das kann schon eine Geringe erhöhung auf dem Board zB ein Chip sein, da die Steckerleiste sehr knapp über der Platine hinter dem PCI Port weitergeht, kann zu einem Kurzschluss führen.
![]() ![]() ![]() ![]() Ich rate dir zu einem ASC 19160 oder ASC 29160N mfg Sourcegrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() puh, das hatte ich gar nicht so genau bedacht - muss gerade schauen ob beim ASUS 865PE ein "richtig" freier PCI steckplatz ist - hmm laut Bild könnte es sich mit dem untersten bzw. obersten PCI Steckplatz ausgehen
![]() Adapter ist schon gekauft - also zu spät... ![]() nochmals Danke für die Hilfe! mfg helge
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Wenns eng wird oder so, lieber erst nicht probieren.
Normalerweise solltest Umtauschrecht haben oder? Die Begründung das du deinen PC oder die Karte beschädigen könntest wird wohl reichen!
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() wird schon schief gehen
![]() nochmals Danke ![]()
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() über den 64 Bit Teil des PCI Steckers und nix mehr mit Kurzschluss..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() russische Methoden nehmen überhand!
![]()
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() gute idee - des mit dem Isolierband hatte ich auch schon im sinn - kann da was gravierendes schiefgehen, oder ist des unbedenklich wenn ich den hinteren teil abklebe?!?
![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
|
![]() *scherz-an*
Du könntest ja auch eine Leiterbahn trennen, und somit den PCI Bus overclocken --- Siehe Pentium Slot 1 Modelle --- *scherz-aus* ----------------------------------------- anm. der Red.: Dieser Beitrag dient zur allgemeinen Verlustigung und ist nicht ernstzunehmen. ----------------------------------------- SPONSORED BY: <<Aufziehkitzelautomat>> ================================ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|