WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2002, 18:18   #1
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Ausrufezeichen Dringend Hilfe für Uralt-Laptop gesucht!!!

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Uralt-Laptop, nämlich einem Siemens Scenic 310: bis vor Kurzem hat er tadellos funktioniert. Gerade habe ich ihm über Netzwerk ein paar neue Progis installiert. Nebenbei wurde der Akku aufgeladen. Nach einer Zeit ohne Netzteil zeigte die LCD-Anzeige an, daß der Akku praktisch leer ist. Dann habe ich ihn abgedreht und nach ein paar Stunden wieder aufgedreht.

Er war gerade dabei, Windows zu starten, als er sich plötzlich abgedreht hat. Also habe ich ihn wieder ans Netzgerät gestöpselt, aber da rührt sich nix mehr. Die LCD-Anzeige zeigt entweder gar nichts mehr an oder nur irgendwelche komischen Zeichen (normalerweise sollte eine Batterie angezeigt werden, die geladen wird).

Am Netzgerät kanns nicht liegen, da ich schon ein anderes ausprobiert habe. Nur die LCD-Anzeige kanns auch nicht sein, da sich auch nach 2 Std. am Netz nichts rührt (läßt sich nicht aufdrehen). Die Symptome sind mit und ohne Akku gleich. Hat jmd. eine Idee was das sein kann? Das ganze ist wie gesagt von einer Minute auf die andere passiert und deshalb stehe ich vor einem Rätsel

Danke
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 16:07   #2
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Frage Problem aufgelockert, wer weiß die Lösung?

So, jetzt hab ich mal den Lappy zerlegt (was gar nicht so einfach war) und wieder fein säuberlich zusammengebaut...

Das Stromproblem ist nun gelöst - die LCD-Anzeige zeigt alles korrekt an und der Akku konnte problemlos aufgeladen werden.

Ein kleines Problemchen gibt's aber noch: er läßt sich nicht mehr starten
Wenn ich ihn aufdrehe reagiert die LCD normal (Batteriezeichen) und die Festplatte wird angeworfen. Dann sollte am Bildschirm eigentlich die BIOS-Daten angezeigt und Windows gestartet werden. Aber nix passiert. Der Bildschirm bleibt dunkel und nach ein paar Sekunden zeigt die LCD neben dem Batteriezeichen "Zzz" - ich glaub das ist das Zeichen für Standby.

Kein Tastendruck hilft. Die Symptome zeigen sich auch ohne angeschlossener HDD.

Weiß jemand eine Antwort? Wäre wirklich wichtig, weil ich das Ding ganz dringend brauche!!!

Besten Dank!
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 21:22   #3
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard Ist da jemand?

Hallo? Hat echt niemand eine Idee?
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 21:32   #4
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Nehme an, dass Laptops auch ne Bios Batterie haben, so ne klein wunzige, und die wird gestorben sein. Würd die mal tauschen, dann kommst wahrscheinlich wieder zum Bios,es sei den, beim herumbasteln ist noch wo ein Kabelstecker runter?
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 10:29   #5
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

laptop ohne akku starten nur netzteil....
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 11:47   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Es könnte genausogut die Kaltlichtröhre für LCD Hintergrundbeleuchtung eingegangen sein. Falls das Modell einen VGA-Anschluß hat, würde ich versuchen es mit einem externen Monitor zu starten (Muß man eventuell auf den VGA Ausgang umschalten mit FN+eine Zusatztaste mit Bildschirmsymbol). Nur das ZZZ macht mich skeptisch... Vielleicht hast Du den Microswitch irgendwie kurzgeschlossen beim Zusammenbauen (Der, der prüft ob der Bildschirm zugeklappt ist).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 11:48   #7
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

@Excal:
Klingt gut, könnt ich noch probieren

@James:
Ohne Akku das gleiche in grün ...
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag