WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2001, 10:04   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hallo,

Ich habe mir gerade einen neuen CPU-Lüfter zugelegt (Papst 512F). Dummerweise ist der aber bei voller Drehzahl (5000 U/min)ziemlich laut (~30db(A)). Kann ich theoretisch den Lüfter auf die halbe Spannung hängen und heißt das dann, daß er die halbe Lüfterleistung bringt? Ich denke mir das so, daß ich beide Lüfter (alter und neuer) nebeneinander auf halber Drehzahl laufen lasse und so trotzdem dieselbe Kühlleistung erhalte wie bei einem einzelnen.

Kann ich die beiden Lüfter an einen Anschluß (12V-Moltexstecker) durch verlöten der Kabel zusammenschließen, sodaß jeder Stecker nur noch die halbe Spannung (6V) erhält -> beiden laufen auf halber Leistung, bringen halb so viel Kühlleistung und sind (und das ist mir sehr wichtig) halb so leise?

Ist mein Ansatz hier falsch? Wer hat Erfahrung mit solchen Selbstbau-CPU-Lüftern?

Alle Antworten in diese Richtung sind willkommen.

Gruß
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag