WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2001, 21:33   #1
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Standard Drehanlage auf digital umrüsten..........wie??

Hi Experts
Ich habe (noch) eine Anlage mit: Polarmount,140 dish, 24inch actuator(reach:60 east to 45 west),polarrotor,11/12Ghz LNC,Chapparal Cheyenne und Multinorm TV.
Tja , die Zeit ist nicht stehengeblieben DIGITAL is in !
Muss upgraden aber wie?
Möchte 2 unabhängige Empfangstellen im Haus (digital und analog)ORFua
Receifer mit mehr Möglichkeiten!?
Bitte um Vorschläge und/oder Ideen.

CIAO vom Quasi
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen.......
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2001, 18:20   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wennst platz hast installier eine 2. schüssel, ist einfacher und vor allem billiger. Das problem ist das digitale receiver (zumindest kenn ich keine) mit einem polarrotor nichts anfangen können, welche aber auf einer polarmount anlage unverzichtber sind.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 10:50   #3
gurubiene
gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2001
Alter: 26
Beiträge: 23


Standard

schwachsinn!

digitale receiver haben sehr wohl drehanlagensteuerung.
schau dich mal um.

was soll eine 2. schüssel bringen?
wenn,dann installier eine multifeedkonstruktion,für 6-8 lnb's.
brauchst aber einen spez. arm,wegen geweicht.
gurubiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 11:27   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Also gurumaus: Ich rede nicht von einer drehanlagensteuerung sondern von einer polarrotor steuerung, ein polarrotor ist ein magnetischer polarizer der nicht nur horizontal und vertikal kennt sondern stufenlos arbeitet. Ausserdem kannst multifeed bei einer parabolschüssel vergessen, da der lnc genau im brennpunkt der schüssel sitzen muss und nicht wie bei offset anlagen irgendwo in der nähe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 11:27   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Reden Digital ist super!

Das ist einmal ein gute und richtige Entscheidung - digi Receiver können sehr wohl mit Rotoranlagen etwas anfangen.

Du brauchst ein digitalfähiges LNB & Digireceiver

LNB kommt draun an, wieviele Receiver du anhängen willst - du sagst analog & digital; da würde ich Dir einen LNB mit einer matrix empfehlen (diesen auf dem Bild habe ich selbst - kann ich uneingeschränkt empfehlen - analog und digital tauglich!!!)

http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...R[MEDIUM]=




Da kannts bis zu 4 Einheiten dranhängen; wennst ORF digital empfangen willst, ist der HUmax 5400 mit eingebauten Irdeto-Modul zu emfehlen; sachaltet fast so schnell wie ein AnalogReceiver



Gibt bei http://www.mhr.at

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 16:29   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@utakurt: ich hab eine dbox1 (dvb2000) und einen humax 5400i, bitte erklär mir, wie ich bei diesen geräten einen polarotor ansteuere. Dafür bräuchte ich ausserdem noch 2 eingänge am receiver um die steuerleitung überhaupt anschliessen zu können! Ausserdem ist der lnb im bild nur für offsetanlagen geeignet nicht für parabolanlagen!
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 22:50   #7
Pomm Fritz
gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154


Standard

bei dem 5400 er ist das so, dass man bei der
motoreinstellungsmenü, vom "Benutzer" auf "Einrichter" umschalten muss. dann musst du manuell die Satpos. finden und speichern.

bei dbox nur mit dvb2000
Pomm Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2001, 23:17   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Zitat:
Original geschrieben von Pomm Fritz
bei dem 5400 er ist das so, dass man bei der
motoreinstellungsmenü, vom "Benutzer" auf "Einrichter" umschalten muss. dann musst du manuell die Satpos. finden und speichern.

bei dbox nur mit dvb2000
... ich glaube, dem gibt's nix mehr hinzuzufügen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 20:25   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ich meine nicht die motorsteuerung, der polarrotor hat nichts mit dem motor zu tun sondern mit dem lnb. Ein polarrotor wird zuwischen lnb und feedhorn montiert und erlaubt eine stufenlose einstellung der polarisation (nicht nur h/v) welche auf polarmount anlagen benötigt wird. Meines wissens gibt es nur wenige sauteure digi receiver (20000 -25000.- aufwärts) die so ein ding ansteuern können.

Was die motorsteuerung angeht, soviel ich weis kann der humax bzw dvb2000 nur diseq motoranlagen ansteuern was in diesem fall auch nicht viel hilft.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 18:57   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht

Wieder etwas dazugelernt
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag