![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Für eventuelle Enttäuschungen bezüglich des Kaufes der PIC übernehme ich aber keine Verantwortung
![]() nicht vergessen: Update ziehen, Flugzeug auswechseln (POSKY) und enjoy this wonderful aircraft. ![]()
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Eh' wenn ich mir etwas kaufe ist das allein meine Entscheidung!
Dafür mache ich hinterher niemand anders verantwortlich ![]()
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Veteran
![]() |
![]() Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hey "Waltho",
richtig so die Einstellung.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Tut mir leid, aber ich weiss wirklich keinen Rat.
Ich starte immer mit dem Warm Cockpit und habe Dein Problem wirklich noch nie beobachtet.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Rainer,
das sieht mir ganz nach einer fehlenden oder nicht sauber konfigurierten FSUIPC.DLL aus. Die wird ja von Dreamfleet mitgeliefert, es gi9bt da aber schon neuere Versionen von (obwohl der Fehler nicht an der Version liegt). Besorge Dir mal die Version 2.8.7 (das ist die derzeit aktuelle) und konfiguriere die sauber durch. Besonders solltest Du darauf achten, dass der "Dead Battery Bugfix" aktiviert ist. Bezüglich des Throttle Fehlers würde mich mal interessieren, welchen Joystick mit welchen Treibern Du verwendest ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Veteran
![]() |
![]() Danke für die Info.
![]() Ich werde das mit der DLL sofort überprüfen, danke. Ich benutze CH-Yoke und CH-Pro-Pedals USB mit XP-Treibern (wurde automatisch installiert), aber wie gesagt, damit gab es vorher nie Probleme.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hmmm,
Rainer, die CH-Teile sind mir immer suspekt. Jedes CH-Gerät, das ich bisher in der Hand hatte fiel immer durch sogenannte Spikes, also kleine kurzfristige Ausschläge auf den Achsen auf. Und wenn solche Spikes aus der Nullposition heraus auftreten bedeutet dass, dass der Autothrottle meint, der Pilot hätte mit manuellem Throttle die Kontrolle übernommen. Bei PIC war das z.B. früher bei mir massiv nervig. Einzige Lösung war, die Throttles manuell mit der FSUIPC zu kalibrieren und die Nullzone so gross zu wählen, dass kein Spike mehr den Autothrottle stören konnte. Geh mal in der Systemsteuerung/Joysticks auf die Kalibrierung und beobachte mal eine Weile die Throttle-Achse, wenn der Throttle in Nullpositionen steht. Da darf nix zucken oder sich bewegen. Sollte das doch der Fall sein, dann hätten wir genau das Problem getroffen. Ob das mit den neuen CH-Treibern, die es wohl seit 1-2 Monaten gibt, besser geworden ist kann ich nicht sagen. Ich hab mittlerweile ein HOTAS Cougar hier und das macht solche Mucken nicht ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Entspricht genau meiner Beobachtung als die die CH-Gameport_Treiber für Windows XP mit meinem PFC Jetliner Yoke ausprobiert habe.
Aufeinmal wurde bei der PSS 772 auch nur noch eine Eingine vom Autothrottle angesteuert. Als ich danach wieder den Standard XP Treiber für Flight Yoke mit 6 Buttons verwendet habe, trat das Problem nicht mehr auf.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() @Martin:
Zitat:
ich habe CH Flightsim Yoke, CH throttle und CH Pro Pedals - alles an einem guten alten Gameport - und das alles unter XP (jaja, auch unter XP geht's mit Gameport) - und: NULL Probleme... also: wenigstens einen gibt es, bei dem die Dinger hervorragend arbeiten ![]() HansJürgen Btw: außerdem soll doch die neue FSUIPC die Spikes rausfiltern können (?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|