WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 17:18   #11
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Ich hab noch Zeit zum Nachdenken:

NRE hat mir heute ebenfalls geraten zu warten.

Sie warten auf ein Bios-update und geben dann die Boards wieder her.


Tja, ob das heuer noch ´was wird?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 20:58   #12
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

muss es unbedingt asus sein?
Es gibt noch ein GB mit dem 6150er chipset.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 00:16   #13
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

das ist bei den meisten Händlern auch nicht verfügbar
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 15:49   #14
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

WinXP SP2 ließ sich ohne Probleme direkt auf einer SATA-Platte (keinr Raid) installieren, bei W2k wirst wohl über Disk die SATA-Treiber bei der Installation einbinden müssen.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 01:12   #15
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das Mainboard funktioniert tadellos. Habe selbst W2K im Einsatz. Die aktuelle BIOS Version auf eine 3.5 " Diskette draufkopieren, damit booten und das BIOS flashen.

Danach installieren.

Es hat bei mir bis auf den Netzwerkzugriff (Treiberinstallationsfehler) testweise auch mit der ersten BIOS Revision funktioniert mit W2K und einer SATA Festplatte.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:57   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also wenn du das aktuellste bios flashen willst, dann UNBEDINGT von CDRW oder von der Harddisk.
NIEMALS von der Floppy !!!
die wahrscheinlichkeit, daß du damit das board in die ewigen jagdgründe schickst ist groß, weil eine floppy ist so ziemlich das unsicherste was es gibt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 12:33   #17
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Mach ich immer mit Floppy

Wenn du die Floppy unmittelbar davor formattierst (nicht QUICK!!!) und dann das File Image etc. draufspielst , dann hats noch nie Probleme gegeben.
Disketten werden zwar im Laufe der Zeit unlesbar, aber nicht innerhalb von Minuten ,Stunden oder Tagen

Es macht sich auch bezahlt bei Datenträgern nicht den billisten Schrott zu kaufen.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 13:40   #18
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Das Mainboard funktioniert tadellos. Habe selbst W2K im Einsatz. Die aktuelle BIOS Version auf eine 3.5 " Diskette draufkopieren, damit booten und das BIOS flashen.

Danach installieren.

Es hat bei mir bis auf den Netzwerkzugriff (Treiberinstallationsfehler) testweise auch mit der ersten BIOS Revision funktioniert mit W2K und einer SATA Festplatte.
heisst das, mit dem aktuellen Bios kann ich gleich direkt die W2K_Installations-CD einlegen und auf eine SATA-Platte installieren?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 14:00   #19
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also wenn du das aktuellste bios flashen willst, dann UNBEDINGT von CDRW oder von der Harddisk.
NIEMALS von der Floppy !!!
die wahrscheinlichkeit, daß du damit das board in die ewigen jagdgründe schickst ist groß, weil eine floppy ist so ziemlich das unsicherste was es gibt.
Man soll es aber nicht mit EZFlash machen.

Es steht nur die Diskette zur Verfügung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 14:18   #20
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Miguel
heisst das, mit dem aktuellen Bios kann ich gleich direkt die W2K_Installations-CD einlegen und auf eine SATA-Platte installieren?
Da ich die Installation von einem Abit NF7-S V2.0 hatte, weiß ich nicht, ob es funktioniert. Das Hinzuinstallieren der richtigen Treiber liess alles korrekt laufen bis auf die Nichtinstallation des Netzwerktreibers.

Da eine Kreuzbrücke von PATA und SATA Controller verwendet wird und die SATA Festplatte im DOS Modus auch im Compability Mode ansprechbar ist, klappt es vermutlich.

Es gibt keine SATA Treiber für Windows 2000 beim Hochfahren von der Setup CD für das Mainboard.

Probieren geht über Studieren und hysterisches Sich Ärgern über eine vage Auskunft bringt nichts.

Ich würde die Zeit investieren und es hier posten, was dabei herauskommt.

Da ich Ghost verwenden möchte von einer Boot DVD+RW, habe ich keine Verwendung für eine SATA Systempartition.

Der Controller geht übrigens für SATA II.

Das Einzige, was nervt, ist der Onboard Lautsprecher ...

Es ist jedenfalls das beste Board weltweit derzeit.

Gleich dahinter kommt das Gigabyte GA-K8NXP-9.

Wer braucht 7.1 Sound (Gigabyte GA-K8N51PVMT-9), wenn die DVI Schnittstelle fehlt ?

DVI + Beamer = Anti WMV DRM Vergewaltigung mit 1080p bei 7m Bilddiagonale

Blöd, aber wahr

Es wird immer blöder, aber man kann nichts gegen das Paradies auf Erden tun.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag