WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 18:43   #1
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard download von excel, word und PDF

hallo leute
mag sein das ich auf der leitung stehe ... aber wie schaffe ich es (unter dreamweaver), das links auf downloads von word, excel und pdf dateien diese nicht öffnen sondern direkt downloaden
ich möchte - auf einer vereinsseite - diverse formulare und unterlagen anbieten, aber ein automatischer download funkt nur wenn die dateien gezipt sind!

wo liegt das mein denkfehler bzw. wie ist die lösung!!

thx
honk
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 19:02   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

<EigenWerbung>
http://pear.php.net/package/HTTP_Download
</EigenWerbung>

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 19:44   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

oder halt so:
http://www.drweb.de/htaccess/htaccess.shtml

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:05   #4
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard

vorweg einmal danke danke für die antworten
@snowman: htaccess habe ich laufen (password abfrage der mitglieder), aber stehen die dateien dann wirklich als download zur verfügung?? warum geht das "normal" nicht???

thx
honk
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 11:55   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Ja.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 13:28   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Also die Aenderung des Content-Type mittels ForceType application/octet-stream ist zwar die "uebliche" Methode um einen Download zu erzwingen, ist aber in meinen Augen nur ein Workaround um das eigentliche Problem und wird, IMHO, mit dem XP Service Pack 2 Probleme machen.

Das XP SP2 verfügt nämlich über erweiterte Sicherheitsmaßnahmen, die unter anderem auch Überprüfen, ob der Content-Type mit dem tatsächlichen Inhalt übereinstimmt.
Zitat:
Erzwingen der Zustimmung zur MIME-Behandlung von Dateitypen
Detaillierte Beschreibung
Wenn Dateien an den Client übermittelt werden, entscheidet Internet Explorer anhand der folgenden
Informationen, wie die Datei behandelt werden soll:
• Dateinamenerweiterung
• Inhaltstyp (Content-Type) aus dem HTTP-Header (MIME-Typ)
• Inhaltsbenutzung (Content-Disposition) aus dem HTTP-Header (MIME-Typ)
• Ergebnisse der MIME-Ermittlung
In Windows XP Service Pack 2 setzt Internet Explorer voraus, dass alle Dateitypinformationen, die von
Webservern bereitgestellt werden, konsistent sind. Wenn als MIME-Typ einer Datei text/plain
angegeben wurde, die MIME-Ermittlung jedoch zeigt, dass es sich bei der Datei um eine ausführbare
Datei handelt, benennt Internet Explorer die Datei um. Dazu wird die Datei im Internet Explorer-Cache
gespeichert und deren Erweiterung geändert. (Bei der MIME-Ermittlung untersucht Internet Explorer
eine Datei, um die Bitsignaturen bestimmter Dateitypen zu ermitteln.)
http://www1.microsoft.at/includes/im...ype=1&id=13339
Ich hab noch kein SP2 oben, ev. kann das ja mal wer verifizieren.

Meines Erachtens gehoert das am Client behoben:
Windows-Explorer -> Extras -> Ordner-Optionen -> Dateitypen -> runterscrollen zu "XLS" und den Eintrag anklicken -> Erweitert -> Hackerl bei "Oeffen nach dem Download bestaetigen".

Mozilla und Co. machen das ja per Default "richtig".

Als Alternative kannst Du ja auch den klassischen Text
Zitat:
(Internet-Explorer:
- Rechte Taste auf Download klicken
- dann Ziel speichern unter...
Netscape:
- Rechte Taste auf Download klicken
- dann Verknüpfung speichern unter...)
ACHTUNG: Achten Sie beim Speichern darauf, dass sich die Benennung der Dateien nicht ändert!
bei Deinen Downloads hinzufuegen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 17:17   #7
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard

danke
(ist wieder typisch windows; kann das nicht gleich richtig bei der istallation eingestellt werden )

thx
honk
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag