WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 17:02   #111
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Standard

Dann montier oben nen Sitz...

wir stellen uns dann an den Straßenrand und machen die
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at |
Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg!
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 17:39   #112
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Playyya
Ich geb dir meine Adresse und du kannst mir so ein Teil zuschicken. Dann bau ich's extra wegen dir ein

Räder sind schon drunter. Hab ich mal auf 200kg ausgelegt aber ich denke, dass ich unter 60kg bleiben werde...

kannst meines haben, orig. nos-cheater system, allerdings nur mit 10lbs-bottle, die kannst in dem gehäuse unsichtbar plazieren


dann hätte sich auch das leidige kühlungsproblem erledigt

btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 18:03   #113
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz

btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren?
Ist das gleiche Problem wie bei den Peltiers: Kondenswasser!!!
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:32   #114
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren?
je nach spezifikation... die athlons sind afaik auf minimalst -40°C spezifiziert...
is aber schon oft gemacht worden, allerdings werden komponenten aufn board hin die eh ned heiß werden und sich so ned "selbst heizen" und vor dem tod bewahren...
kondenswasser is ned so ein großes problem glaub ich, das kondenswasser is ned kalkhaltig und deshalb sehr hochohmig, damits vollständig unleitend wird muss mans ja bekanntlich de-ionisieren.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:48   #115
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Trotzdem funktioniert das auf die Dauer nicht, wenn sich Kondenswasser bildet, ob es hochohmig ist oder nicht. Man müsste evtl alles mit Silikon abdichten o.ä. Das machen die ja auch mit den Peltiers: rundum Silikon.
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:15   #116
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Playyya
Trotzdem funktioniert das auf die Dauer nicht, wenn sich Kondenswasser bildet, ob es hochohmig ist oder nicht. Man müsste evtl alles mit Silikon abdichten o.ä. Das machen die ja auch mit den Peltiers: rundum Silikon.
dauer? naja... auf dauer kann sich auch nieman flüssigen stickstoff leisten
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:00   #117
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

also ich kann mir nicht vorstellen das er bei -40° schneller läuft als bei +30° oder ?
(meine damit das es nicht notwendig währe so weit runter zu kühlen)

mfg


(bin schon auf die nächsten Fotos gespannt )
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:02   #118
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Frage

Ich auch!
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 21:53   #119
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von nightflyer502
also ich kann mir nicht vorstellen das er bei -40° schneller läuft als bei +30° oder ?
(meine damit das es nicht notwendig währe so weit runter zu kühlen)

mfg


(bin schon auf die nächsten Fotos gespannt )
Ist halt für die Hardcore-Freaks , mir reicht meine Wakü die ich mir in den nächsten Tagen einbaue, ich warte nur mehr aufn Lian Li PC70
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 23:42   #120
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
kannst meines haben, orig. nos-cheater system, allerdings nur mit 10lbs-bottle, die kannst in dem gehäuse unsichtbar plazieren


dann hätte sich auch das leidige kühlungsproblem erledigt

btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren?
oh boy, no way with this kidding parts forget 2f&2f ,musst halt die ganze kiste umbauen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag