WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 17:35   #1
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard doppelte Küstenlinien in Slo/Cro

hallo,

ich habe, trotz deaktivierter Aroe und abgeschalteten Küstenlinien in UT Europe doppelte Küstenlinien (siehe Anhang). Falls jemand das gleiche Problem hatte oder es hier schon mal gepostet wurde (habe leider nichts gefunden), bitte ich ihn um Hilfe.

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:08   #2
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Kai,

trotz Deaktivierung von AROE kann das vorkommen. Denn AROE ändert auch Dateien in der StandardScenerie, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei Deaktivierung zurück gesetzt werden.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:11   #3
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Hi
das habe ich auch festgestellt. Bei blosser Deaktivierung von AROE sind die Kuestenlinien ein Chaos. Ich habe es gluecklicherweise geschafft ohne Probleme AROE wieder von meinem System herunterzuschmeissen.
D.h. wenn du bei der Instal. von Kroatien/Slovenia die AROE angegeben hast, oder eben nicht, aber AROE drauf hast, kann das evtl passieren.
Viel Glueck beim rumtuefteln.
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:13   #4
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Es werden irgendwo 2 cstl.bgl aktiv sein.

Ob sie nun genau cstl.bgl oder costl.bgl heißen - das kann ich dir nun nicht sagen. aber in der Richtung wird es wohl schon so sein.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:29   #5
FRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 98


Standard

Hallo Kai,

Hatte ich auch - bei mir hat's geholfen, ARoE (aktiviert) in der Priorität weiter nach unten zu setzen (jedenfalls unterhalb Slo/Cro).

Fritz
FRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 21:01   #6
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Wenn jemand einen Screenshot mit Koordinaten anhängt (strg +Z), kann ich nachsehen auf meinem System!
Ich habe nur FS 9.1 und kein Addon, außer Slo/Cro installiert. Und AROE und UT habe ich nicht.

In Slo/Cro werden nur FS originale HP und FL Daten ersetzt, also keine HL Daten (Uferlinien).
HL braucht man auch nicht (hat keinen Einfluss auf terrain.cfg offset), da man einfach den Layer 8 excludiert, bzw. die Daten in diesen Layer legt (müsste ich nachsehen)

D.h.:
a) Bei euch ist ein Addon mit Uferlinien (anderer Layer als 8 aktiv) – Grenzgebiet? (Aroe und UT decken den Bereich doch nicht ab, oder?)
b) In Slo/cro stimmt der Exclude nicht

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 21:54   #7
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Ich habe alles neuinstalieren muessen und bin nun sehr froh ARoE endlich los zu sein.

Zwar ein paar Strassen weniger aber dafuer keine doppelten und keine
mitten im Wasser.

Und alle Kuesten sind wieder so wie sie waren.

Keine "Riffs" im Mittelmeer, keine Feuchtbiotope rund um den Flughafen auf La Palma mm.

Die Arbeit hat sich gelohnt!

Janne

P.S.
der zehnte der mir eine Dose Bier schickt bekommt ARoE portofrei
nach Hause geschickt!
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 22:29   #8
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Janne
Hat dies etwas mit der Frage zu tun?
Hast du dieses Addon?

Also wenn der Autor (oder die beiden in Slo/Cro) in diesen Fall ihre eigenen Daten nicht abstimmen können zu AROE, wäre es wirklich traurig.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 04:25   #9
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

hallo Horst,

hier ein Screenshot mit Koordinaten. Soweit ich weiß, deckt Aroe das ab und für UT gab es eine "Osterweiterung".

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 04:56   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wie immer trägt natürlich AROE die schuld, dass kennen wir ja schon.

Hat man es geschafft sein AROE los zu werden, hat man das Problem natürlich nicht.


Kurios!

Warum?

War es nicht so, dass bei AROE kritisiert wurde, dass hier die Landinformationen im Gegensatz zum Default FS ohne jegliche Uferlinien, Küstenlinie mit Brandung (im VTP Liniencode) auf die Gewässerinformation stösst.

Ein Manko was mich optisch auch etwas stört.


Nur..... wenn AROE überhaupt keine eigenen Küstenlinien in VTP Liniencode mit sich bringt, dann kann es sich hier ja wohl schlecht um eine nun störende AROE VTP Küstenlinie mit Brandung handeln.

Diese doppelte Küstenlinie muss also eine FS Default oder anderweitige Küstenlinie sein.

Ich finde es schon übel, dass man immer AROE alles in die Schuhe schiebt.

Das alle VTP und LWM Codes kritisch sind, speziell wenn sich mehrere Addons daran vergreifen haben wir schon in etlichen Threads erklärt.


Ich möchte nicht wissen bei wie vielen AROE überhaupt nicht der wahre Problemverursacher ist, sondern anderer Addons die vor oder nach AROE installiert wurden.

Viele Gründe dürften nämlich daran liegen, dass der Anwender vorher schon sein Scenerychaos nicht im Griff hatte, welches anderweitige Addons angestellt hatten.

Was das Bild betrifft, kann es sich aufgrund der recht langweilig verlaufenden Küstenlinie eigentlich nur um die noch existierende Defaultküstenlinie oder um die eines Addon mit sehr schlechten Daten handeln.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag