![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135
|
Hallo Jungs,
eine gute Idee mit den Knittern. Die Knitter haben aber meiner Meinung nach nur ein sehr kleines Haltemoment der einzelnen Rasten. Zum anderen ist das mit dem 1,0mm Draht sehr diffizil. Das war der Grund, warum ich mit den Conrad Drehgebern gearbeitet habe. Die haben 12 Rasten mit Haltemomenten, die dem Original sehr Nahe kommen. Der größte Vorteil ist die vorhandene 3mm Bohrung. Ich nehme eine 2,5mm Achse. Das Feeling und die Betriebssicherheit sind wirklich erstaunlich gut. So, nun muß jeder seine Wahl treffen. so long Ralf |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Tag zusammen,
also ich hab mich auch von der opencockpits-idee inspirieren lassen... muss sagen, der Aufwand hat sich echt gelohnt! ![]() ![]() ![]() Jetzt brauch ich nur mehr irgendwas, wo ich die Dinger EINBAUEN kann! ![]() lg, Chris ![]()
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
...und weiter geht's. Rotary-push-pull gefällig? Bitteschön,
![]() gefunden auf :Yahoo Groups - construccion_cabinas Dies dürfte interessant sein für jene welche ein Bendix COM mit 25kHz Raster bauen wollen. Der "Pull for 25 kHz" rastet im Orginal permanent ein. ![]() Wer ganz up-to-date sein möchte, baut ein COM mit 8.33kHz Raster. Die Anzeige ist dafür 6-stellig! Aber das unterstützt der FS eh nicht, denke ich mir. und hier noch ein Link zu Orginal-Einbauteilen wie Schalter etc.: www.aircraftspruce.com - Cessna Red-Dual-Rocker-Switch for ALT + BATT - Engine Start (Off, R, L, Both, Start) - farbige Gummi-Hauben für Kippschalter |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Hehe, das mit dem Toggle ist ja auch mal was geniales
Und dieser aircraftspruce ist auch stark - hat irgendwer eine Idee, wie das bei dem mit Versand ausschaut? So ein echter Ignition-Switch wär ECHT mal was greez ^^
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
Also wer einen Ignition Switch mit 5 Stellungen selber bauen will, der kann sich bei www.simkits.com deren Bauanleitung mal zu Gemüte führen. Auf diese Idee muss man auch erst mal kommen. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
diese "tinkerer" Lösung mit der Feder ist
das non plus ultra, aber wie wir alle wissen: der Zweck heiligt die Mittel! Ned |
|
|
|
|
|
#17 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
Nachtrag: Die Grundidee mit dem Doppeldrehgeber war nicht von mir sondern von Raphael Carmona, einem Cockpitbauer aus Spanien. Was mir bei seinen Lösungen sehr gefällt ist die Detailtreue und die nahezu perfekte techische Ausführung. Seit neuestem ist seine Homepage wieder aktiv (aber noch nicht aufdatiert), sonst hätte ich diese schon längst gepostet.
Hier der Link welcher direkt zum DualKnitter führt (ganz runterscrollen). www.homecockpit.net/estructurabis.html sonst steigt über den "Haupteingang" ein www.homecockpit.net |
|
|
|
|
|
#18 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|