WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 13:50   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard Doman/webhosting: Google + Godaddy

Hallo Alle,

Bin grad am basteln einer Website und überlege die Domain über Google zu registrieren da preislich interessant mit inkludierter privacy protection. Als Webhoster überlege ich Godaddy da die inkludierten Dienste zu diesem Preis interessant sind.

- Ich werd aus dem Google Angebot nicht 100% schlau. Wie's aussieht muss man für die Domainregistrierung die Business Apps bestellen. Ist das notwendig (brauch ich 1. nicht und will ich 2. nicht zahlen)
- Hat jemand Erfahrung mit diesen Anbietern?
Empfehlung für Alternativen (Peis ist sehr wichtig da nur geringes Budget)

Vielen Dank & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:16   #2
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Habe diesen Link gefunden. Google Apps scheints doch noch in kostenloser Standard Version zu geben. Nicht leicht zu finden...
https://www.google.com/a/cpanel/standard/new3
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:35   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

welche domain willst du? .com, .net, .org, ... ?

wie hoch ist das budget?

ich empfehle dir aber world4you
http://www.world4you.com/webspace/ho...-de--/cms.html

domainserver winterpaket 2012, EUR 2,99 pro monat (-> EUR 35,88 pro jah)
die domaingebühr ist im ersten jahr dabei. jedes weitere jahr fällt dann noch eine jährliche domaingebühr an ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 19:40   #4
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Danke für den Tip. Das Angebot ist tatsächlich interessant. Allerdings scheint keine WHOIS privacy protection dabei zu sein...
Ausserdem gefällt mir bei Godaddy, dass ich mehrere Seiten am gleichen Account betreiben kann. Da ich uU eines Tages mehrere kleine Seiten betreiben möchte ist dies doch sehr interessant
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...

Geändert von revell (27.02.2012 um 19:43 Uhr). Grund: revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:13   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bei world4you ist multidomain auch möglich ... allerdings erst ab dem PRO paket (15 euro pro monat) ...

wie das mit whois privacy aussieht müßtest mal bei w4y anfragen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:47   #6
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

15 EUR ist für meine Zwecke weit zuviel. Deswegen ist ja gerade das Godaddy Angebot interessant weil um ca 5 EUR im Monat das auch möglich ist.

Hab gerade gesehen, dass wenn man die Domain über Google nimmt man nicht extern hosten kann. Zumindest hab ich noch nicht gefunden wie Aber direkt über Google Apps gehts nicht. Evtl. kann man die DNS Server bei Godaddy (der in Wahrheit hinter der Google Domain steht) so einstellen dass es trotzdem funzt.
Tät mich jetzt interessieren weil ich mich bei sowas überhaupt noch nicht auskenn
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 01:20   #7
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Hier scheints eine quasi Anleitung zu geben, wie man die google apps domain mit externem hoster betreiben kann.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 18:10   #8
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Hab jetzt eine Google Domain (godaddy) registriert und folgendes mit einem kostenlosen freehostia.com hosting account getestet.

DNS Server müssen einfach die webspace hosting server eingetragen sein (auf godaddy).
Die Google MX Server müssen auf dem hosting Server (freehostia) eingetragen werden.

Sowohl mail Versand als auch Aufruf einer Testseite funktioniert. Juhu, war echt problemlos
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:12   #9
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

hmmmm... irgendwas ist schief gelaufen. Gleich nach dem upload hat alles korrekt funktioniert aber einige Stunden später werde ich auf die google apps Seite weitergeleitet...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 11:22   #10
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

So, hab nun Hilfe bei meinem Web hosting Dienst (freehostia.com) gesucht und überraschenderweise auch sofort bekommen.
Meine DNS Einträge waren Fehlerhaft. Der Support hat mir geholfen die richtigen Einträge im freehostia control panel zu setzen und fein wars

Für alle die einen webhoster suchen kann ich www.freehostia.com empfehlen. Die scheinen nicht nur nette Tarife zu haben sondern haben auch ein kostenloses Einsteiger Paket. Da bekommt man gratis 250 MB Speicher und noch allerlei anderes inkl 1 MySQL Datenbank. Email hab ich bei Google gelassen. Somit behalt ich das vollständige Archiv auch nach Providerwechsel. Ausserdem ist gmail recht praktisch find ich.
Der freehostia Support ist ausgezeichnet. Ein Support Ticket wird in der Regel binnen 15 Minuten beantwortet. Rund um die Uhr!
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag