![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
hallo surfer!
versuchte mal was anderes als den IE - mozilla und opera .. und scheiterte schon bei der berechtigungsabfrage des proxys: es gibt beim IE 3 (!) eingabefelder (username, passwort, domäne) aber bei mozilla bzw opera nur 2 (username, passwort) in welcher form muss ich mich nun identifizieren wenn eine domäne notwendig ist?!? habe versucht: domäne\username domäne/username \\domäne\username //domäne/username domäne@username tja -- nichts davon wirkt (beim IE funzt es aber!) hat wer eine idee? danke , dilli.nger
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Welcher Mozilla?
NTFS-Auth kann er erst ab 1.6 oder so.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
![]() Es is nicht NTFS (=Dateisystem) sondern NTLM Authentifizierung. Und das kann der Mozilla seit Version 1.4 (bzw. 1.4 Beta - http://www.esecurityplanet.com/prods...le.php/2203931) |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Zitat:
![]() War ja nur ein Test, ob wer anderer auch noch aufpasst. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
und was bedeutet das für mich?
habe: opera 7.51 mozilla 1.7 firefox 0.9
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Also ich hatte in dem Sommer, wo 1.4 raus gekommen ist, Mozilla installiert und konnte dann endlich in der Firma mit dem Mozilla im Internet surfen, da ich dort über den MS Proxy 2.0 ins Netz musste, und der wollte halt eine Authentifizierung haben. @_m3 das sagen nachher alle! ![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
hm .. und WIE ist das format für die domän- UND usernamen eingabe?!?
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Bei mir hat damals denke ich \\domain\username funktioniert (war aber eine NT4 Domäne) - wenns eine Win2k is sollte das oder auch username@domain funktionieren. Naja, es wird dir nicht helfen - aber der Mozilla sollte es können. Hast schon mal probiert Mozilla zu deinstallieren bzw. wieder zu installieren? |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
danke an alle - muss eben bei IE bleiben
![]()
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|