WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2013, 14:12   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard Dokumentationssoftware

Hi Forum Community,

ich suche ein Programm/ Tool mit dem man Dokumentationen erstellt. Es gibt hier einige, wie ich schon durch Google erfahren habe.
z.B. Latex, Adobe RoboHelp und dergleichen.

Leider passen die nicht so richtig für meinen Zweck.

das Tool soll folgendes können:
- einmal eine CI einstellen und wenn ein .pdf erstellt wird, soll der Kopf und Fuss automatisch erstellt werden
- Man soll entweder das Programm z.B. über den Browser aufrufen können oder lokal installiert haben, beides ist möglich
- es soll aus dem Tool heraus die Möglichkeit geben, einen Screenshot von einer laufenden Anwendung zu machen und dort dann auch einen Rahmen zu ziehen, bzw. diverse Inhalte zu markieren (Rahmen ziehen, Mauszeiger, Kommentare einfügen).
- optimal wäre auch z.B. Visio-like Prozesse abzubilden und dann per Klick auf den Prozess in eine Doku zu kommen
- Das Tool soll ähnlich wie Word funktionieren, also die Basisfunktionen sollen selbst erklärend sein, da auch technisch unversierte damit arbeiten sollen
- Kurz gesagt: eine Eierlegendewollmilchsau im Bereich Dokumentationserstellung.

Habt ihr solche Tools im Einsatz? Bzw. was verwendet ihr? Funktion steht im Moment vor Preis. Eine Testversion wäre aber von Vorteil.

Vielen Dank.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 11:40   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie viele Seiten hat eine durchschnittliche Dokumentation?
Wie viele Dokumentationen erstellst du pro Tag? (Automatisierung)

Was mir auf die schnelle einfällt:
  • MS Word
    Man kann darin auch Drawing wie mit Visio Machen, Screenshots copy und Paste, Sowie Format Vorlagen
  • Latex
    Für Größere Dokumentationen ab 50 Seiten zu bevorzugen, Gut automatisierbar, Open Source
  • Framemaker
    Auch automatisierbar, XML Format
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 11:10   #3
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Die Dokumentation kann von 100 - 500 Seiten haben.
Es soll keine tägliche erstellt werden, sondern quasi pro Abteilung 1 Dokument, dass laufend gepflegt werden soll.

Word wird zum Teil verwendet, ist aber für Screenshots nicht die beste Lösung und bei vielen Seiten wird auch Word unperformant.

Auf Latex hab ich schon einen Blick drauf geworfen, nach meiner ersten Meinung erscheint mir das aber für den 0815-User zu umständlich.

Framemaker werd ich mir mal anschaun.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:14   #4
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
- Das Tool soll ähnlich wie Word funktionieren, also die Basisfunktionen sollen selbst erklärend sein, da auch technisch unversierte damit arbeiten sollen
Aus diesem Grund scheidet m.E. LaTeX aus!

Mit Word kannst du einigermaßen laufend sehen, wie das Dokument am Ende ausschauen wird (WYGIWYS).

Mit LaTeX (eigentlich eine mächtige Programmiersprache, die man erlernen muß!) musst du zuerst verschiedene "Module" in der richtigen Reihenfolge in das Dokument zusammen bringen, dann das halbfertige Werk kompilieren, und zwar das gesamte Dokument!, und mit einem geeigneten Treiber (DVI oder PDF) zu einer sichtbaren Form auf dem Bildschirm bringen und hoffen, daß es paßt.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es mehrere Anläufe braucht, bis das Resultat deine Erwartungen entspricht.

Ich habe mich vor vielen Jahren mit TeX/LaTeX beschäftigt und kleine Anleitungen geschrieben; für mich hat es damals gereicht, aber was ich erlernt hatte war nur ein Bruchteil von dem, was TeX/LaTeX kann.

Also: es ist nicht selbsterklärend und für unversierte alles andere als geeignet.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag