![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
Bekam ich gerade als Newsletter. War mir so gar nicht bewusst ![]() Gilt das für alle E-Mail /Hosting Provider wie z.B. GMX & Co.?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
GMX und Co werten die Emails eh schon länger und genauer aus .... da amerikanische Firmen dahinter stehen. Da wär mir die VDS schon egal. Ansonsten sind reine Content Provider ansich davon ausgenommen, genauso eigene betriebene Mailserver ;-) Es wär technisch auch nicht umsetzbar alle MX Server aufzuspüren.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Und was genau hat man davon, dass das ausgenommen ist?
Wenn ich Daten auf meinen Webspace hochlade oder Mails schreibe, dann mache ich das doch dennoch mit meinem Internetzugang, der von der Vorratsdatenspeicherung betroffen ist. Oder verstehe ich da was falsch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ausser der provider ist zu klein ..
so hätt ich es verstanden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() man sollte sich auch einfach mal bewußt sein, was eigentlich bei der VDS gespeichert wird
![]() ![]() http://help.orf.at/stories/1676648/ http://derstandard.at/1332324071119/...rd-gespeichert http://www.justiz.gv.at/internet/fil....de.0/faqs.pdf
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() D.h. die können auch meine verschlüsselten seiten/eingaben mitschreiben?
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() nein, die Eingaben nicht, da die Verbindung ja verschlüsselt ist, aber dass du auf die Seite XY zugegriffen hast
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Was ist mit meinem ssl verschlüsselten smtp? Dadurch dürften die doch auch nichts mitbekommen, oder?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() vom Inhalt nicht, dass du dich mit den Server verbindest schon
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|